Florian Ripka, Geschäftsführer Hilfswerk KIRCHE IN NOT, Studio München
Religionsfreiheit ist ein verbrieftes Menschenrecht. Dennoch werden weltweit Millionen von Menschen aufgrund ihres Glaubens diskriminiert, ausgegrenzt und verfolgt. Um das Ausmaß dieser Verfolgung zu dokumentieren, hat das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" in der vergangenen Woche seinen Bericht zur Religionsfreiheit 2021 veröffentlicht, in dem die Situation in allen 196 Ländern der Erde beschrieben wird. Über die Erkenntnisse des Berichts und über das vielerorts zu wenig beachtete Menschenrecht der Religionsfreiheit haben wir im Standpunkt mit Florian Ripka, dem Geschäftsführer des deutschen Zweigs von "Kirche in Not" gesprochen.