
Sign up to save your podcasts
Or
Der Begriff „Kooperative Projektabwicklung“ ist in aller Munde. Gerade in Zeiten der Corona-Krise hört man vielfach, dass die daraus resultierenden Folgen partnerschaftlich und kooperativ abgehandelt werden sollten.
Aber was heißt kooperativ eigentlich genau und gibt es eine Möglichkeit Kooperation zu messen? Welchen Einfluss kann darauf bereits in der Vertragsgestaltung genommen werden?
Diese Fragen erörtere ich in einem spannenden Gespräch mit Wolfgang Wiesner.
Er hat beim Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ des ÖBV, sowie der der Entwicklung des „Koop Quick Check“ mitgearbeitet. Er setzt sich sehr für mehr Kooperation in der Projektabwicklung ein und da er dies auf der anderen Vertragsseite tut, macht ihn das zum idealen Gesprächspartner für mich!
Freut euch auf den ersten Teil eines interessanten Gespräches und vergiss nicht dich zum Newsletter anzumelden!
Am schnellsten zum Eintrag in den Newsletter kommst du auf der Homepage zu meinem Buch:
Auf folgender Seite kannst du dich zum exklusiven Mitgliederbereich eintragen. Dort habe ich alles Wichtige (z. B. alle Shownotes, hilfreiche Dokumente zum Download) zusammentragen:
Auf dieser Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH at AFRY und kannst Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen:
Auf folgender Seite kannst du dir das Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ runter laden:
Der Begriff „Kooperative Projektabwicklung“ ist in aller Munde. Gerade in Zeiten der Corona-Krise hört man vielfach, dass die daraus resultierenden Folgen partnerschaftlich und kooperativ abgehandelt werden sollten.
Aber was heißt kooperativ eigentlich genau und gibt es eine Möglichkeit Kooperation zu messen? Welchen Einfluss kann darauf bereits in der Vertragsgestaltung genommen werden?
Diese Fragen erörtere ich in einem spannenden Gespräch mit Wolfgang Wiesner.
Er hat beim Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ des ÖBV, sowie der der Entwicklung des „Koop Quick Check“ mitgearbeitet. Er setzt sich sehr für mehr Kooperation in der Projektabwicklung ein und da er dies auf der anderen Vertragsseite tut, macht ihn das zum idealen Gesprächspartner für mich!
Freut euch auf den ersten Teil eines interessanten Gespräches und vergiss nicht dich zum Newsletter anzumelden!
Am schnellsten zum Eintrag in den Newsletter kommst du auf der Homepage zu meinem Buch:
Auf folgender Seite kannst du dich zum exklusiven Mitgliederbereich eintragen. Dort habe ich alles Wichtige (z. B. alle Shownotes, hilfreiche Dokumente zum Download) zusammentragen:
Auf dieser Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH at AFRY und kannst Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen:
Auf folgender Seite kannst du dir das Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung“ runter laden:
12 Listeners
49 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
296 Listeners
15 Listeners
0 Listeners