So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

#024_Die MKF ist verfristet!!!


Listen Later

Teil 1 meines Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen!

Die „Verfristungskeule“ wird vom Auftraggeber gern als pauschaler Ablehnungsgrund heran gezogen.

Hat der AN die MKF denn rechtzeitig angemeldet? Hat er sie fristgerecht der Höhe nach eingereicht?

Wird eine dieser Fragen mit Nein beantwortet reibt sich der ein oder andere Bauherr schon die Hände. Er denkt sich: "Da kann ich ohne viel Aufwand die MKF wegen Formfehler ablehnen!"

Aber würde dies auch vor Gericht halten? Wie belastbar sind solche Ansätze? Oder führen sie letztendlich nur zu einem schlechteren Gesprächsklima auf der Baustelle?

Die Antwort auf diese Fragen treibt mich schon lange um. In meinen umfangreichen Literaturstudien zu meinem Buch habe ich dazu einiges gefunden. Trotzdem wollte ich hierzu eine fundierte Meinung aus der gängigen Gerichtspraxis hören.

Eben dafür konnte ich zwei absolute Topexperten gewinnen. Thomas Anderl und Michael Müller von Wolf-Theiss Anwälten. Die beiden gehören dem größten Baurechts-Team in Österreich an. Thomas Anderl ist zudem Partner der Kanzlei und hat neben der Juristerei auch noch Bauingenieurwesen studiert. Thomas gilt als ausgewiesener Experte für FIDIC-Verträge. Michael Müller hat sich ebenfalls einen zweiten Studiengang genehmigt und hat seinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Er beschäftigt sich vorwiegend mit großen Infrastrukturprojekte und ist stark im Tunnelbau aktiv. Nebenbei ist er Generalsekretär der österreichischen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (ÖGEBAU).

Ich durfte ein äußerst spannendes Interview mit den beiden führen, bei dem sie mir ihre anwaltliche Sicht zum Thema Verfristung näher gebracht habe. Soviel darf schon verraten werden, die beiden hatten in ihrer langjährigen Berufspraxis noch keinen Fall in dem ein Anspruchsverlust auf Grund von Fristversäumnissen geurteilt wurde.

Ich habe das Interview in zwei Teil geteilt. Im ersten Teil gehen wir auf die Pflichten des AN ein. In dieser Folge lernst du:

Warum es hinsichtlich Anmeldung einer MKF einen Unterschied zwischen Leistungsänderung und Störung der Leistungserbringung gibt
Wann Mehrkosten oder Mehrzeit offensichtlich sind
Was der AN bei einer Störung bekanntgeben muss
Was es mit dem Begriff „ehestens“ auf sich hat

Verpass auf keinen Fall diese Folge. Ein Interview mit zwei solch hochkarätigen Baujuristen bekommst du sonst nirgends. Nutze also die Möglichkeit dich intensiv mit dem Thema Verfristung zu beschäftigen. Das Wissen in diesem Podcast kann dir unter Umständen viel Ärger und langwierige Diskussionen ersparen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören!

Vergiss auch nicht dich zu meinem Newsletter anzumelden! Nur über den Newsletter bekommst du den Link zum regelmäßig stattfindenden kostenlosen Webinar.

Am schnellsten zum Eintrag in den Newsletter kommst du auf der Homepage zu meinem Buch:

https://oertlichebauaufsicht.at/

Auf dieser Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH at AFRY und kannst Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen:

https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht

Auf folgender Internetseite kannst du dich im Detail über Wolf-Theiss-Anwälte informieren.

https://www.wolftheiss.com

Und hier kommst du direkt auf die Baurechtsabteilung:

https://www.wolftheiss.com/de/beratungsfelder/baurecht-infrastrukturprojekte/

Und noch ein paar Literaturhinweis mit dem du das Thema vertiefen kannst.

Ufertinger, Handbuch Örtliche Bauaufsicht, Wien 2019
Im Kapitel 3.4.3.4.1 „Formale Prüfung“ bekommst du einen Überblick über die Meinung dazu in der herrschenden Lehre.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

So geht erfolgreiche BaustellenabwicklungBy Stefan Ufertinger


More shows like So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

View all
Der Dirk Kreuter Podcast by Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor

Der Dirk Kreuter Podcast

12 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

3 Listeners

Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich by Maxim Mankevich

Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich

13 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

21 Listeners

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans by VDI e.V.

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

3 Listeners

DIGITALWERK Podcast by Michél-Philipp Maruhn

DIGITALWERK Podcast

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

297 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

15 Listeners

bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft by buildingSMART Deutschland

bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft

0 Listeners