Dies ist der Rückblick auf die Sonderserie "Arbeitswelt und KI 2030" mit allen Highlights der zurückliegenden Episoden. Außerdem ist dies praktisch der Überblick auf den gleichnamigen Band, der im Dezember 2021 bei Springer Gabler erschien. Darin findest du 41 Beiträge von 78 Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis, die über den aktuellen Stand der künstlichen Intelligenz sowie bevorstehende Herausforderungen berichten.
Warum ist das ein Podcast-Thema? Weil es uns alle betrifft! Es gibt keine Branche, kaum eine Tätigkeit, die nicht durch den Einsatz künstlicher Intelligenz in den kommenden Jahren verändert wird. Deshalb gewähre ich hier nochmals tiefe Einblicke in die Inhalte des Bands und werbe dafür, dass möglichst viele Berufstätige sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Die Inhalte:
#00:00:00 Intro: Rückblick auf die Sonderserie "Arbeitswelt und KI 2030"
#00:02:01 Für wen ist das interessant? KI-Strateg:innen, Führungskräfte, Angestellte
#00:03:43 1. Kapitel: Gesellschaftliche und ethische Aspekte von KI in der Arbeitswelt
#00:11:56 2. Kapitel: Rechtliche Aspekte von KI in der Arbeitswelt
#00:19:31 3. Kapitel: KI in der wirtschaftlichen Arbeitswelt
#00:23:12 4. Kapitel: KI in der industriellen Arbeitswelt (inkl. Handwerk)
#00:29:51 5. Kapitel: KI in der mobilen Arbeitswelt und Logistik
#00:36:09 6. Kapitel: KI in der medizinischen und pharmazeutischen Arbeitswelt
#00:41:18 7. Kapitel: KI in der (Aus-)Bildung
#00:45:07 Ausblick des Themas und Lücken (u. a. KI für Freelancer und ein paar Tipps von mir)