
Sign up to save your podcasts
Or


Streaming Konzerte sind seit über einem Jahr für viele Musiker*innen nahezu die einzige Möglichkeit mit ihren Fans zu interagieren, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, man könnte sagen, ihrem Job nachzugehen. Die Infrastruktur besteht, doch sind viele zur Verfügung stehenden Vehikel (Youtube, Twitch, Zoom etc.) leider suboptimal wenn es um Unabhängigkeit, Audioqualität und Latenz geht.
Gleichzeitig sind es exakt diese Disziplinen, die es zu meistern gilt, um das Ereignis zu etwas Besonderem, etwas Unmittelbarem zu machen.
Mit „micdrops“ haben der Musiker Enno Bunger und der Softwareentwickler Timo Mämecke ein Tool entwickelt, welches in eben diesen Königsdisziplinen glänzen soll, indem es auf die Bedürfnisse von Musiker*innen zugeschnitten ist.
PODCAST - WEBSITE:
STEADY SUPPORT:
LINKS ZUR FOLGE:
By Christopher BraucksStreaming Konzerte sind seit über einem Jahr für viele Musiker*innen nahezu die einzige Möglichkeit mit ihren Fans zu interagieren, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, man könnte sagen, ihrem Job nachzugehen. Die Infrastruktur besteht, doch sind viele zur Verfügung stehenden Vehikel (Youtube, Twitch, Zoom etc.) leider suboptimal wenn es um Unabhängigkeit, Audioqualität und Latenz geht.
Gleichzeitig sind es exakt diese Disziplinen, die es zu meistern gilt, um das Ereignis zu etwas Besonderem, etwas Unmittelbarem zu machen.
Mit „micdrops“ haben der Musiker Enno Bunger und der Softwareentwickler Timo Mämecke ein Tool entwickelt, welches in eben diesen Königsdisziplinen glänzen soll, indem es auf die Bedürfnisse von Musiker*innen zugeschnitten ist.
PODCAST - WEBSITE:
STEADY SUPPORT:
LINKS ZUR FOLGE:

230 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

192 Listeners

6 Listeners

108 Listeners

7 Listeners

86 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

98 Listeners

13 Listeners

9 Listeners