HR-Abteilungen beschweren sich, dass sie keine Fachkräfte finden - arbeiten aber nicht mit Freelancern zusammen. Warum ist das so? Warum ist in Deutschland der Stellenwert freiberuflicher oder selbstständiger Arbeit so gering? Daniel Barke ist einer der Gründer von WorkGenius, die Unternehmen und Freelancer zusammenbringen. Dahinter stehen sehr viele Entwicklungen, allen voran der Fachkräftemangel. Unternehmen müssen auf internationale Talente zurückgreifen, deutsche Arbeitgeber müssen weltoffener werden.
Doch was ist mit prekären Arbeitsverhältnissen? Scheinselbstständigkeit? Daniel Barke hat Einblicke in tausende Unternehmen und zigtausende Talente - die Zukunft der Arbeit ist seiner Meinung nach hybrid. Was das heißt, hörst du in dieser Episode.
#00:00:00 Zitat Daniel: Nachhholbedarf in Deutschland!
#00:00:40 Intro: Zukunft der Arbeit mit Daniel Barke von WorkGenius
#00:01:34 Daniel stellt sich & WorkGenius vor: Freelancer und Unternehmen
#00:08:30 Freie Berufe im gesellschaftlichen Kreuzfeuer
#00:14:53 Unterschiede nach Branchen und Unternehmensgrößen
#00:30:54 Warum ist künstliche Intelligenz ein Treiber für hybride Beschäftigung?
#00:40:35 Purpose vs. Der Segen einer Nicht-Planwirtschaft
#00:45:08 Neue Jobs der Zukunft? Und was macht die Ampel für mehr berufliche Selbstständigkeit?
#00:51:11 Outro und Ausblick