
Sign up to save your podcasts
Or
Im 17. und 18. Jahrhundert war die Belagerung die zentrale Operationsform im Krieg. Dies bedeutete auch, dass die Belagerung der Dreh- und Angelpunkt von Macht- sowie Herrschaftswechseln wurde und auf kleinstem Raum unterschiedliche Gewaltformen vereinte. Zu diesem Thema begrüße ich Anke Fischer-Kattner, die hier genauer hinschaut, wie der frühneuzeitliche Belagerungskrieg aussah.
Shownotes
Über die Belagerung
Die Entstehung der Philippsburg
Die Philippsburg im Dreißigjährigen Krieg
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
5
22 ratings
Im 17. und 18. Jahrhundert war die Belagerung die zentrale Operationsform im Krieg. Dies bedeutete auch, dass die Belagerung der Dreh- und Angelpunkt von Macht- sowie Herrschaftswechseln wurde und auf kleinstem Raum unterschiedliche Gewaltformen vereinte. Zu diesem Thema begrüße ich Anke Fischer-Kattner, die hier genauer hinschaut, wie der frühneuzeitliche Belagerungskrieg aussah.
Shownotes
Über die Belagerung
Die Entstehung der Philippsburg
Die Philippsburg im Dreißigjährigen Krieg
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
48 Listeners
190 Listeners
110 Listeners
38 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
46 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
22 Listeners
20 Listeners