
Sign up to save your podcasts
Or


Seit 2016 erscheint KATAPULT. Das, in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ansässige "Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft". Vierteljährlich. Gefühlt verdoppelt sich jedes Jahr die Auflage, doch tatsächlich ist es noch mehr.
Man kann vollkommen zu Recht von einem, seit geraumer Zeit einzigeartigem Phänomen sprechen.
Doch anstatt einfach nur ein unnatürlich erfolgreiches Konzept in einer bedauerlicherweise schwächelnden Branche fortzuführen, wird interdisziplinär expandiert. Während die Konkurrenz mit teilweise stark sinkenden Abo- / Auflagenzahlen zu ringen hat, gründet KATAPULT einen Verlag, pflanzt einen Wald, kauft eine Schule, gründet eine Lokalzeitung und tütet alle drei Monate die bestellten Hefte per Hand ein.
LINKS ZUR FOLGE:
MEHR ZUM THEMA:
PODCAST - WEBSITE:
STEADY SUPPORT:
By Christopher BraucksSeit 2016 erscheint KATAPULT. Das, in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ansässige "Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft". Vierteljährlich. Gefühlt verdoppelt sich jedes Jahr die Auflage, doch tatsächlich ist es noch mehr.
Man kann vollkommen zu Recht von einem, seit geraumer Zeit einzigeartigem Phänomen sprechen.
Doch anstatt einfach nur ein unnatürlich erfolgreiches Konzept in einer bedauerlicherweise schwächelnden Branche fortzuführen, wird interdisziplinär expandiert. Während die Konkurrenz mit teilweise stark sinkenden Abo- / Auflagenzahlen zu ringen hat, gründet KATAPULT einen Verlag, pflanzt einen Wald, kauft eine Schule, gründet eine Lokalzeitung und tütet alle drei Monate die bestellten Hefte per Hand ein.
LINKS ZUR FOLGE:
MEHR ZUM THEMA:
PODCAST - WEBSITE:
STEADY SUPPORT:

230 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

192 Listeners

6 Listeners

108 Listeners

7 Listeners

87 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

98 Listeners

12 Listeners

9 Listeners