
Sign up to save your podcasts
Or


Zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung gehörte auch ein Umgang mit den etwa 8000 ostdeutschen Staatsbetrieben mit ihren vier Millionen Beschäftigten. Die Treuhand sollte diese Betriebe in die marktwirtschaftliche Ordnung überführen. Heutzutage ist diese Institution unter Dabeigewesenen mit negativen Gedanken belastet, weil viele Betriebe stillgelegt wurden und viele Menschen ihren Job verloren. Marcus Böick hat hier eingehakt, hat zur Treuhand geforscht und sich genauer angesehen wer dort arbeitete und wie dort gearbeitet wurde.
Shownotes
Der Weg zur Treuhand
Die ersten Entwicklungen
Wer erschoß Rohwedder
Der Umschlagpunkt
Das Ende der Treuhand
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung gehörte auch ein Umgang mit den etwa 8000 ostdeutschen Staatsbetrieben mit ihren vier Millionen Beschäftigten. Die Treuhand sollte diese Betriebe in die marktwirtschaftliche Ordnung überführen. Heutzutage ist diese Institution unter Dabeigewesenen mit negativen Gedanken belastet, weil viele Betriebe stillgelegt wurden und viele Menschen ihren Job verloren. Marcus Böick hat hier eingehakt, hat zur Treuhand geforscht und sich genauer angesehen wer dort arbeitete und wie dort gearbeitet wurde.
Shownotes
Der Weg zur Treuhand
Die ersten Entwicklungen
Wer erschoß Rohwedder
Der Umschlagpunkt
Das Ende der Treuhand
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners