Umweltschutz ist weit mehr als Bienchen und Blümchen: Ohne sie wäre das Regal im Supermarkt weitgehend leer. Stefan Petzold ist Referent für Siedlungsentwicklung beim NABU und Experte für alles, was mit nachhaltigen Siedlungen und Stadtnatur zu tun hat. Wir reden in dieser Episode über Stoffkreisläufe, Rohstoffe für nachhaltiges Bauen, Fläche(nversiegelung), Mobilitätswende und was jede:r (auch als Stadt!) tun kann, um das Leben in Siedlungen etwas besser zu gestalten.
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V.) ist der älteste und mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Er vertritt die Rechte von nicht-menschlichen Lebewesen und Ökosystemen gegenüber der Politik und anderen Stakeholdern. Das Ziel ist nicht weniger als den Verlauf der "Zwillingskrise" (Klima- und Biodiversitätskrise) abzumildern. Fast eine Million Mitglieder, davon sehr viele ehrenamtlich Aktive, setzen sich für Arten- und Biotopschutz ein.