
Sign up to save your podcasts
Or
Der Tod eines Soldaten unterscheidet sich vom natürlichen Tod eines Zivilisten, der durch Alter oder Krankheit stirbt. Er stirbt oft jung und durch Gewalt. Im Krieg zu fallen war stets eine Besonderheit. Die Heldenverehrung und Phrasen wie „Gefallen für das Vaterland!“ sind schnelle Assoziationen mit Tod im Krieg. Nina Janz hat sich dem Thema aus kulturwissenschaftlich-historischer Perspektive genähert und dazu geforscht, wie unterschiedlich den Kriegstoten gedacht wurde.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Über Soldatenfriedhöfe
Soldatengräber in der Endphase des Krieges
Von der Heldenverehrung zum Friedensgedanken
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
5
22 ratings
Der Tod eines Soldaten unterscheidet sich vom natürlichen Tod eines Zivilisten, der durch Alter oder Krankheit stirbt. Er stirbt oft jung und durch Gewalt. Im Krieg zu fallen war stets eine Besonderheit. Die Heldenverehrung und Phrasen wie „Gefallen für das Vaterland!“ sind schnelle Assoziationen mit Tod im Krieg. Nina Janz hat sich dem Thema aus kulturwissenschaftlich-historischer Perspektive genähert und dazu geforscht, wie unterschiedlich den Kriegstoten gedacht wurde.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Über Soldatenfriedhöfe
Soldatengräber in der Endphase des Krieges
Von der Heldenverehrung zum Friedensgedanken
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
48 Listeners
190 Listeners
110 Listeners
38 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
45 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
22 Listeners
20 Listeners