Digitale Anomalien

#102: Science Fiction von damals. Realität von heute.


Listen Later

Fliegende Autos? Fehlanzeige. Aber ein Supercomputer in der Hosentasche? Check!
In dieser Folge begrüße ich Constantin Gillies – Journalist, Nerd und Autor von Extraleben und weiteren Romanen – als Gast im Podcast.

Wir setzen die Retrobrille auf und blicken zurück in die wilden 80er und 90er Jahre. Science Fiction, die damals nach ferner Zukunft klang, ist heute Alltag: Smartphones, Touchscreens, künstliche Intelligenz und sogar erste Schritte in Richtung Replikator!

Zwischen Star Trek, Terminator und Knight Rider fragen wir uns: Was haben die visionären Geschichten von damals richtig vorausgesehen? Wo lagen sie falsch? Und was kommt als Nächstes?

Ein Gespräch voller Nostalgie, Nerd-Talk und einer gehörigen Portion Zukunftsneugier.

Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.

Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes
  • Links zu Constantin Gillies
  • Constantin Gillies bei Instagram
  • Constantin Gillies – Wikipedia
  • Extraleben : Gillies, Constantin: Amazon.de: Books
  • Themen aus dem Gespräch
  • Communicator (Star Trek) - Wikipedia
  • Raumschiff Enterprise – Wikipedia
  • Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert – Wikipedia
  • Motorola StarTAC – Wikipedia
  • Alcatel - One Touch Easy | Mobile Phone Museum
  • Replicator (Star Trek) - Wikipedia
  • 3D-Druck – Wikipedia
  • Terminator (Film) – Wikipedia
  • 2000 – Wikipedia
  • Klatschschalter – Wikipedia
  • ChatGPT – Wikipedia
  • AI Designed Computer Chips That The Human Mind Can't Understand.
  • Mondbasis Alpha 1 – Wikipedia
  • Mir (Raumstation) – Wikipedia
  • Bildtelefon – Wikipedia
  • Skype – Wikipedia
  • Blade Runner – Wikipedia
  • Knight Rider – Wikipedia
  • Selbstfahrendes Kraftfahrzeug – Wikipedia
  • Waymo – Wikipedia
  • Humanoider Roboter – Wikipedia
  • Tesla Bot – Wikipedia
  • Boston Dynamics – Wikipedia
  • Figure
  • Demolition Man – Wikipedia
  • RoboCop – Wikipedia
  • 2001: Odyssee im Weltraum – Wikipedia
  • Alien (Filmreihe) – Wikipedia
  • Moon 44 – Wikipedia
  • Arpanet – Wikipedia
  • Internet – Wikipedia
  • Der Rasenmähermann – Wikipedia
  • Snow Crash – Wikipedia
  • Commodore VIC 1001, VIC 20, VC 20 – Wikipedia
  • Datenspeicher – Wikipedia
  • Neuralink – Wikipedia
  • Meta Orion AI Glasses
  • Meta Ray Ban AI Glasses
  • Armageddon – Das jüngste Gericht – Wikipedia
  • Asteroid nähert sich der Erde - minimale Chance für Einschlag | tagesschau.de
  • Cave Automatic Virtual Environment – Wikipedia
  • Frank Schätzing – Wikipedia
  • Limit (Roman) – Wikipedia
  • Holodeck - Wikipedia
  • eXistenZ – Wikipedia
  • Studie: Nieren würden mehrjährige Marsmissionen wohl nicht überstehen | heise online
  • Abyss (Film) – Wikipedia
  • KI hilft dabei, die Stimmung von Tieren zu deuten
  • Heisenbergkompensator | Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki | Fandom
  • Zurück in die Zukunft – Wikipedia
    Erwähnte Folgen
    • Smarte Implantate
    Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
    • Die Anomalie, das E-Mail Magazin
    • Instagram
    • Mastodon
    • Youtube
    • Webseite
    • Discord
    • Twitch
    • Unterstützung bei Ko-Fi
    • Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
    • Weitere Podcasts von und mit mir
      • Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
      • Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
      • Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
      • Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
      • Credits

        Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
        Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

        • Wolfgang Schoch
          • Linkedin
          • Xing
          • Mastodon
          • Constantin Gillies
            • Instagram
              ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              Digitale AnomalienBy Wolfgang Schoch


              More shows like Digitale Anomalien

              View all
              Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

              Raumzeit

              10 Listeners

              wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

              wrint: gespräche zum runterladen

              13 Listeners

              Sternengeschichten by Florian Freistetter

              Sternengeschichten

              45 Listeners

              Erde und Umwelt by Holger Klein

              Erde und Umwelt

              4 Listeners

              Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

              Wissenschaft

              0 Listeners

              Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

              Geschichten aus der Geschichte

              188 Listeners

              Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

              Wissenschaft auf die Ohren

              5 Listeners

              Geschichtsunterricht by Holger Klein

              Geschichtsunterricht

              3 Listeners

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast

              13 Listeners

              Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

              Spektrum-Podcast

              21 Listeners

              11KM Stories by Tagesschau

              11KM Stories

              308 Listeners

              Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

              Das Universum

              15 Listeners

              Quarks Science Cops by Quarks

              Quarks Science Cops

              16 Listeners

              Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

              Das Klima

              3 Listeners

              Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

              Geschichten aus der Mathematik

              1 Listeners