
Sign up to save your podcasts
Or
Welche Kartoffelsorten werden bei uns angebaut und was sind die Gründe dafür? Was sind eigentlich Frühkartoffeln? Und was passiert mit Erdäpfeln, die es nicht auf unsere Teller schaffen? Christian Burger sitzt als Geschäftsführer von "Lapro", der Landesprodukten-Handelsgesellschaft, an der Schnittstelle zwischen Kartoffelbäuerinnen, Kartoffelbauern und dem Lebensmitteleinzelhandel. Hier im Weinviertel werden ganzjährig Kartoffeln sortiert, gelagert, gewaschen und abgepackt. Im Gespräch mit Maria Fanninger verrät Burger, dass der Geschmack in Österreich wichtiger ist als die so genannte Waschfähigkeit und wieso österreichische Kartoffeln auch im Ausland sehr gefragt sind. Hör rein‘ wenn du wissen willst, wie wir es schaffen, dass uns heimische Erdäpfel ganzjährig zur Verfügung stehen – und warum das künftig herausfordernder werden könnte.
Welche Kartoffelsorten werden bei uns angebaut und was sind die Gründe dafür? Was sind eigentlich Frühkartoffeln? Und was passiert mit Erdäpfeln, die es nicht auf unsere Teller schaffen? Christian Burger sitzt als Geschäftsführer von "Lapro", der Landesprodukten-Handelsgesellschaft, an der Schnittstelle zwischen Kartoffelbäuerinnen, Kartoffelbauern und dem Lebensmitteleinzelhandel. Hier im Weinviertel werden ganzjährig Kartoffeln sortiert, gelagert, gewaschen und abgepackt. Im Gespräch mit Maria Fanninger verrät Burger, dass der Geschmack in Österreich wichtiger ist als die so genannte Waschfähigkeit und wieso österreichische Kartoffeln auch im Ausland sehr gefragt sind. Hör rein‘ wenn du wissen willst, wie wir es schaffen, dass uns heimische Erdäpfel ganzjährig zur Verfügung stehen – und warum das künftig herausfordernder werden könnte.
29 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
5 Listeners