Warum wird Klärschlamm vor dem Faulturm eingedickt – und was hat das mit Effizienz zu tun?
Wusstest du, dass in der Abwassertechnik jedes Prozent zählt? In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Klärschlammeindickung ein. Mit unseren Gästen Georg Schwebel und Simon Hüsch erfahren wir, warum Eindickung wichtig ist, welche Verfahren es gibt und wie man Überschussschlamm optimal für den Faulturm vorbereitet. Neben technischen Insights gibt es natürlich auch die eine oder andere Anekdote – von 'Milchvergleich' bis zu Smoothie-Konsistenzen. Hör rein und entdecke die spannende Welt hinter den Kläranlagenprozessen!