
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von „Blind verstehen“ nimmt Christian euch mit auf einen akustischen Rundgang über die SightCity 2025 in Frankfurt – Europas größte Fachmesse für Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen. Er spricht mit Besucherinnen und Besuchern, Ausstellerinnen und Ausstellern sowie ehrenamtlichen Guides und fängt viele persönliche Eindrücke, Meinungen und Neuheiten ein.
Vorgestellt werden unter anderem der neue Navi-Gürtel und ein Langstock-Handschuh von FeelSpace, sprechende Haushaltsgeräte von Feelware, die Hinderniserkennungs-App von SmartAIs sowie die barrierefreie Stilberatung von Just Style Me. Auch innovative Lösungen wie der Laser-Langstock von Vistac, die Ray-Ban Meta-Brille mit Be My Eyes-Anbindung und barrierefreies Gaming bei einem E-Sports-Turnier werden thematisiert.
Christian trifft zudem auf engagierte Besucher, Optik-Azubis und langjährige Messegäste, die ihre Eindrücke schildern. Ein besonderes Lob erhält die neue SightCity App, die für mehr Orientierung und Selbstständigkeit sorgt. Zum Abschluss spricht er mit der Messeorganisatorin Dagmar Krutzki über Highlights und Herausforderungen der diesjährigen Veranstaltung.
Fragen oder Feedback gerne an: [email protected].
Internetpräsenz der SightCity: https://sightcity.net
In dieser Folge von „Blind verstehen“ nimmt Christian euch mit auf einen akustischen Rundgang über die SightCity 2025 in Frankfurt – Europas größte Fachmesse für Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen. Er spricht mit Besucherinnen und Besuchern, Ausstellerinnen und Ausstellern sowie ehrenamtlichen Guides und fängt viele persönliche Eindrücke, Meinungen und Neuheiten ein.
Vorgestellt werden unter anderem der neue Navi-Gürtel und ein Langstock-Handschuh von FeelSpace, sprechende Haushaltsgeräte von Feelware, die Hinderniserkennungs-App von SmartAIs sowie die barrierefreie Stilberatung von Just Style Me. Auch innovative Lösungen wie der Laser-Langstock von Vistac, die Ray-Ban Meta-Brille mit Be My Eyes-Anbindung und barrierefreies Gaming bei einem E-Sports-Turnier werden thematisiert.
Christian trifft zudem auf engagierte Besucher, Optik-Azubis und langjährige Messegäste, die ihre Eindrücke schildern. Ein besonderes Lob erhält die neue SightCity App, die für mehr Orientierung und Selbstständigkeit sorgt. Zum Abschluss spricht er mit der Messeorganisatorin Dagmar Krutzki über Highlights und Herausforderungen der diesjährigen Veranstaltung.
Fragen oder Feedback gerne an: [email protected].
Internetpräsenz der SightCity: https://sightcity.net
0 Listeners
152 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners