
Sign up to save your podcasts
Or
Eva Persy leitet die Tierschutzombudsstelle in Wien. Wer bei dieser Einrichtung des städtischen Magistrats nur an Hund und Katze denkt, liegt falsch, denn Persy und ihr Team vertreten die Interessen des Tierschutzes weit über den Bereich Heimtierhaltung hinaus. „Wien ist der Bauch von Österreich, da wird natürlich sehr viel verzehrt, was aus ganz Österreich kommt“, so Persy, die deshalb auch bei den Haltungsbedingungen von Nutztieren genau hinsieht. Im Gespräch mit Hannes Royer geht die Tierschutzombudsfrau der Frage auf den Grund, warum uns der Bezug zu Lebensmitteln verloren geht, wenn wir vor allem zu verarbeiteten Produkten greifen, und wie Tierwohlsiegel Konsumentinnen und Konsumenten dabei helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Hör‘ rein, wenn du wissen willst, wie Einkaufen und Kochen eine Beziehung zum Nutztier herstellen und welchen Beitrag zum Tierschutz auch du beim Griff ins Regal leisten kannst!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
Eva Persy leitet die Tierschutzombudsstelle in Wien. Wer bei dieser Einrichtung des städtischen Magistrats nur an Hund und Katze denkt, liegt falsch, denn Persy und ihr Team vertreten die Interessen des Tierschutzes weit über den Bereich Heimtierhaltung hinaus. „Wien ist der Bauch von Österreich, da wird natürlich sehr viel verzehrt, was aus ganz Österreich kommt“, so Persy, die deshalb auch bei den Haltungsbedingungen von Nutztieren genau hinsieht. Im Gespräch mit Hannes Royer geht die Tierschutzombudsfrau der Frage auf den Grund, warum uns der Bezug zu Lebensmitteln verloren geht, wenn wir vor allem zu verarbeiteten Produkten greifen, und wie Tierwohlsiegel Konsumentinnen und Konsumenten dabei helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Hör‘ rein, wenn du wissen willst, wie Einkaufen und Kochen eine Beziehung zum Nutztier herstellen und welchen Beitrag zum Tierschutz auch du beim Griff ins Regal leisten kannst!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
29 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
5 Listeners