
Sign up to save your podcasts
Or


Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben.
In dieser Nacht steht Andi immer wieder vor der Haustür von Nadines Familie und lässt sie einfach nicht in Ruhe. Die Familie macht ihm aber klar, dass er gehen soll. Doch erst als Nadine ihm eine Ansage macht, tut er es dann auch. Aber: Er kommt kurze Zeit später wieder. Bewaffnet mit einer Pistole, verschiedenen Messern und einem Baseballschläger.
Wenige Stunden später findet die Polizei die Leichen von Nadines Vater, ihrer Mutter, ihrem Bruder Kevin, Florian und Nadine.
In dieser Folge erzählen wir wer Nadine war und was wir aus diesem österreichischen Kriminalfall lernen können. Infos dazu gibt es von der Leiterin des Wiener Instituts für Konfliktforschung, Birgitt Haller. Außerdem kommt der Psychologe Niels Habermann vom Institut für Rechtspsychologie Heidelberg zu Wort.
Triggerwarnung
Credits:
Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:
By Podimo | Helen Schulte & Massimo Maio5
22 ratings
Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben.
In dieser Nacht steht Andi immer wieder vor der Haustür von Nadines Familie und lässt sie einfach nicht in Ruhe. Die Familie macht ihm aber klar, dass er gehen soll. Doch erst als Nadine ihm eine Ansage macht, tut er es dann auch. Aber: Er kommt kurze Zeit später wieder. Bewaffnet mit einer Pistole, verschiedenen Messern und einem Baseballschläger.
Wenige Stunden später findet die Polizei die Leichen von Nadines Vater, ihrer Mutter, ihrem Bruder Kevin, Florian und Nadine.
In dieser Folge erzählen wir wer Nadine war und was wir aus diesem österreichischen Kriminalfall lernen können. Infos dazu gibt es von der Leiterin des Wiener Instituts für Konfliktforschung, Birgitt Haller. Außerdem kommt der Psychologe Niels Habermann vom Institut für Rechtspsychologie Heidelberg zu Wort.
Triggerwarnung
Credits:
Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:

159 Listeners

42 Listeners

53 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

34 Listeners

18 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners