
Sign up to save your podcasts
Or


Mit der nahenden Legalisierung gewinnt die Debatte um Cannabis unvermeidlich an Momentum.
Bedauerlicherweise sind nur im seltensten Fall wissenschaftliche Erkenntnisse Basis des öffentlichen Diskurses.
Vielmehr speist er sich aus Halbwissen, Kalkül und den Überresten der Desinformationskampagne aus den Anfängen der Prohibition.
LINKS ZUR FOLGE:
„Cannabis als Rauschmittel“ bei Wikipedia:
Das Eckpunktepapier:
Studie von Justus Haucap:
Studie von Jama Psychiatry:
Studie von Jörg Daumann:
WHO Expert Committee on Drug Dependence:
ZITIERTE PODCAST FOLGEN:
051 Georg Wurth / Deutscher Hanfverband:
069 Dr. Katrin Preller:
110 Lars Müller:
128 Sebastián Marincolo:
132 Philine Edbauer / mybrainmychoice:
PODCAST - WEBSITE:
SOCIAL MEDIA:
STEADY SUPPORT:
5G NEWSLETTER:
By Christopher BraucksMit der nahenden Legalisierung gewinnt die Debatte um Cannabis unvermeidlich an Momentum.
Bedauerlicherweise sind nur im seltensten Fall wissenschaftliche Erkenntnisse Basis des öffentlichen Diskurses.
Vielmehr speist er sich aus Halbwissen, Kalkül und den Überresten der Desinformationskampagne aus den Anfängen der Prohibition.
LINKS ZUR FOLGE:
„Cannabis als Rauschmittel“ bei Wikipedia:
Das Eckpunktepapier:
Studie von Justus Haucap:
Studie von Jama Psychiatry:
Studie von Jörg Daumann:
WHO Expert Committee on Drug Dependence:
ZITIERTE PODCAST FOLGEN:
051 Georg Wurth / Deutscher Hanfverband:
069 Dr. Katrin Preller:
110 Lars Müller:
128 Sebastián Marincolo:
132 Philine Edbauer / mybrainmychoice:
PODCAST - WEBSITE:
SOCIAL MEDIA:
STEADY SUPPORT:
5G NEWSLETTER:

230 Listeners

43 Listeners

2 Listeners

192 Listeners

6 Listeners

108 Listeners

7 Listeners

86 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

98 Listeners

13 Listeners

9 Listeners