
Sign up to save your podcasts
Or
Können wir uns unsere Lebensmittel nicht mehr leisten? Fragen wie dieser geht Hannes Royer im neuen Podcast mit seinem Gast Michael Kimmeswenger auf den Grund. In seinem Heimatort betreibt der Seitenstettner einen Regionalladen, in dem er inflationsbedingt nicht nur die steigenden Preise, sondern auch das veränderte Kaufverhalten zu spüren bekam. „Damals hat sich keiner überlegt, ob er jetzt den Handyvertrag kündigt“, erzählt der Niederösterreicher. „Die Leute haben sich gedacht: Ich muss beim Essen sparen.“ Das Konsumverhalten der Menschen ändert sich allerdings nicht immer nur zum günstigeren, erzählt Hannes Royer: „Convenience-Produkte explodieren in den Geschäften. Fertig geschnittene Salate, Tiefkühllasagnen, Fertigpizzen – und die sind richtig teuer.“ Wie passt das zusammen? Hör rein, wenn dich interessiert, wie sich die Teuerung auf unseren Griff ins Regal auswirkt und warum wir bei Lebensmitteln gerne als Erstes sparen.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
Können wir uns unsere Lebensmittel nicht mehr leisten? Fragen wie dieser geht Hannes Royer im neuen Podcast mit seinem Gast Michael Kimmeswenger auf den Grund. In seinem Heimatort betreibt der Seitenstettner einen Regionalladen, in dem er inflationsbedingt nicht nur die steigenden Preise, sondern auch das veränderte Kaufverhalten zu spüren bekam. „Damals hat sich keiner überlegt, ob er jetzt den Handyvertrag kündigt“, erzählt der Niederösterreicher. „Die Leute haben sich gedacht: Ich muss beim Essen sparen.“ Das Konsumverhalten der Menschen ändert sich allerdings nicht immer nur zum günstigeren, erzählt Hannes Royer: „Convenience-Produkte explodieren in den Geschäften. Fertig geschnittene Salate, Tiefkühllasagnen, Fertigpizzen – und die sind richtig teuer.“ Wie passt das zusammen? Hör rein, wenn dich interessiert, wie sich die Teuerung auf unseren Griff ins Regal auswirkt und warum wir bei Lebensmitteln gerne als Erstes sparen.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
29 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
5 Listeners