
Sign up to save your podcasts
Or


„Syndicate.“ Ein Name, den fast jeder schon mal gehört hat – oder zumindest ein Echo davon, irgendwo tief in den 90ern. Ein Spiel, das 1993 zeigte, dass Zukunft nicht glänzt, sondern in Braun- und Grüntönen verrottet. Staaten? Nur noch Deko auf der Weltkarte. Die wahren Machthaber heißen Syndikate – kriminelle Megakonzerne, die Menschheit und Moral gleichermaßen kontrollieren. Und wir? Wir sind eines davon.
In dieser Folge tauchen wir ein in die dystopische Welt von Bullfrog. Ich rede über pixelige Großstädte voller grauer Menschen, den legendären Drogen-Slider (Adrenalin, Perception, Intelligence), über kybernetische Körperverbesserungen und das unvergessliche Gefühl, wenn die halbe Stadt in Flammen aufgeht – oder uns dank des Überzeugstrahlers folgt.
Natürlich gibt’s auch Blicke hinter die Kulissen: Wie Peter Molyneuxs Vision von 100 Ländern mit dynamischer Wirtschaft an der Realität scheiterte, warum „Subject BOB“ im Intro kein Witz ist, und wieso das Pathfinding der Agenten ein eigenes Höllenlevel verdient hätte. Moment. ist das nicht jedes Level?
Also: Implantate polieren, Überzeug-Strahler laden und Regler auf Anschlag drehen. Willkommen in einer Zukunft, in der Menschlichkeit nur ein Nebeneffekt von Produktivität ist.
Die Episode über Kuriose Controller, bei der ich zu Gast sein durfte, findet ihr hier bei den groben Pixeln.
Heute mit:
Poldi (Host)
Andreas (Intro)
(Hier gehts zu Pfandflaschen für Nutella)
Brehmchen(Intro)
(Hier gehts zum Exilherthaner Podcast)
Chris (Outro)
Support:
Unterstützen könnt ihr mich auf Ko-fi und auf Amazon und auch ganz ohne Geld!
Wenn euch die Episode gefallen hat (und seien wir mal ehrlich – das hat sie doch, ODER?) wäre eine Bewertung auf Apple Podcasts genial. Und vergesst nicht zu abonnieren! Und weitererzählen! Klar kann man sich die URL auch gleich eintätowieren lassen, aber das wäre kitschig – man muss ja nicht gleich übertreiben.
Danke an:
Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
Der Beitrag #148 - Syndicate - Winners Don't Use Drugs erschien zuerst auf Pixelbeschallung.
By Pixelpoldi„Syndicate.“ Ein Name, den fast jeder schon mal gehört hat – oder zumindest ein Echo davon, irgendwo tief in den 90ern. Ein Spiel, das 1993 zeigte, dass Zukunft nicht glänzt, sondern in Braun- und Grüntönen verrottet. Staaten? Nur noch Deko auf der Weltkarte. Die wahren Machthaber heißen Syndikate – kriminelle Megakonzerne, die Menschheit und Moral gleichermaßen kontrollieren. Und wir? Wir sind eines davon.
In dieser Folge tauchen wir ein in die dystopische Welt von Bullfrog. Ich rede über pixelige Großstädte voller grauer Menschen, den legendären Drogen-Slider (Adrenalin, Perception, Intelligence), über kybernetische Körperverbesserungen und das unvergessliche Gefühl, wenn die halbe Stadt in Flammen aufgeht – oder uns dank des Überzeugstrahlers folgt.
Natürlich gibt’s auch Blicke hinter die Kulissen: Wie Peter Molyneuxs Vision von 100 Ländern mit dynamischer Wirtschaft an der Realität scheiterte, warum „Subject BOB“ im Intro kein Witz ist, und wieso das Pathfinding der Agenten ein eigenes Höllenlevel verdient hätte. Moment. ist das nicht jedes Level?
Also: Implantate polieren, Überzeug-Strahler laden und Regler auf Anschlag drehen. Willkommen in einer Zukunft, in der Menschlichkeit nur ein Nebeneffekt von Produktivität ist.
Die Episode über Kuriose Controller, bei der ich zu Gast sein durfte, findet ihr hier bei den groben Pixeln.
Heute mit:
Poldi (Host)
Andreas (Intro)
(Hier gehts zu Pfandflaschen für Nutella)
Brehmchen(Intro)
(Hier gehts zum Exilherthaner Podcast)
Chris (Outro)
Support:
Unterstützen könnt ihr mich auf Ko-fi und auf Amazon und auch ganz ohne Geld!
Wenn euch die Episode gefallen hat (und seien wir mal ehrlich – das hat sie doch, ODER?) wäre eine Bewertung auf Apple Podcasts genial. Und vergesst nicht zu abonnieren! Und weitererzählen! Klar kann man sich die URL auch gleich eintätowieren lassen, aber das wäre kitschig – man muss ja nicht gleich übertreiben.
Danke an:
Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
Der Beitrag #148 - Syndicate - Winners Don't Use Drugs erschien zuerst auf Pixelbeschallung.

11 Listeners

33 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners