
Sign up to save your podcasts
Or


Wie hoch sollte dein Mitgliedsbeitrag eigentlich sein? In dieser Episode zeigen wir dir drei praxisnahe Rechenmodelle, mit denen du im Verein den passenden Beitrag findest – vom eher konservativen Ansatz bis zum entwicklungsbezogenen Wunschbudget. Dabei geht es nicht nur um das reine Decken von Ausgaben, sondern auch um Spielräume für Investitionen, faire Verteilung und soziale Staffelungen. Mit konkreten Zahlen, Beispielen und nachvollziehbarer Logik bekommst du einen Werkzeugkasten an die Hand, um deine Beitragsstruktur zukunftsfähig aufzustellen. Ideal für alle, die endlich raus aus der Unterfinanzierung wollen – oder eine Beitragserhöhung fundiert vorbereiten möchten.
By Pascal Grüne & Martin SchüttlerWie hoch sollte dein Mitgliedsbeitrag eigentlich sein? In dieser Episode zeigen wir dir drei praxisnahe Rechenmodelle, mit denen du im Verein den passenden Beitrag findest – vom eher konservativen Ansatz bis zum entwicklungsbezogenen Wunschbudget. Dabei geht es nicht nur um das reine Decken von Ausgaben, sondern auch um Spielräume für Investitionen, faire Verteilung und soziale Staffelungen. Mit konkreten Zahlen, Beispielen und nachvollziehbarer Logik bekommst du einen Werkzeugkasten an die Hand, um deine Beitragsstruktur zukunftsfähig aufzustellen. Ideal für alle, die endlich raus aus der Unterfinanzierung wollen – oder eine Beitragserhöhung fundiert vorbereiten möchten.

37 Listeners

227 Listeners

45 Listeners

192 Listeners

49 Listeners

29 Listeners

306 Listeners

40 Listeners

12 Listeners

68 Listeners

322 Listeners

8 Listeners

96 Listeners

24 Listeners

3 Listeners