
Sign up to save your podcasts
Or


Im Einsatz erleben Feuerwehrmänner und -frauen manchmal Belastendes. Verkehrsunfälle, Feuer oder ein vermeintlich unscheinbares Detail am Rande gehen vielleicht nicht mehr aus dem Kopf. Doch wann wird Stress nach belastenden Ereignissen zum nachhaltigen Problem? Wie erkennen wir, ob ein Kamerad, eine Kameradin oder wir selbst Hilfe benötigen? Ausgebildete Feuerwehr-Peers können eine erste Anlaufstelle für Einsatzkräfte sein und bieten professionelle Gespräche auf Augenhöhe, denn Dienstgrade spielen hierbei keine Rolle. Kurt Nekam und Natascha Sochorec sind sowohl erfahrene Einsatzkräfte als auch Feuerwehr-Peers, die schon vielen Feuerwehrmännern und -frauen mit offenen Ohren und guten Ratschlägen zur Seite gestanden sind – völlig vertraulich. Sie sprechen in dieser Folge über Tipps zur mentalen Stärke, die „Alarmkette“ nach belastenden Einsätzen und die Zusammenarbeit mit dem Psychologenteam unter der Leitung von Dr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein.
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
Offenlegung:
Foto-Credits: Feuerwehr-Peers Niederösterreich
By Marcel KilicIm Einsatz erleben Feuerwehrmänner und -frauen manchmal Belastendes. Verkehrsunfälle, Feuer oder ein vermeintlich unscheinbares Detail am Rande gehen vielleicht nicht mehr aus dem Kopf. Doch wann wird Stress nach belastenden Ereignissen zum nachhaltigen Problem? Wie erkennen wir, ob ein Kamerad, eine Kameradin oder wir selbst Hilfe benötigen? Ausgebildete Feuerwehr-Peers können eine erste Anlaufstelle für Einsatzkräfte sein und bieten professionelle Gespräche auf Augenhöhe, denn Dienstgrade spielen hierbei keine Rolle. Kurt Nekam und Natascha Sochorec sind sowohl erfahrene Einsatzkräfte als auch Feuerwehr-Peers, die schon vielen Feuerwehrmännern und -frauen mit offenen Ohren und guten Ratschlägen zur Seite gestanden sind – völlig vertraulich. Sie sprechen in dieser Folge über Tipps zur mentalen Stärke, die „Alarmkette“ nach belastenden Einsätzen und die Zusammenarbeit mit dem Psychologenteam unter der Leitung von Dr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein.
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
Offenlegung:
Foto-Credits: Feuerwehr-Peers Niederösterreich

18 Listeners

5 Listeners

51 Listeners

42 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners