
Sign up to save your podcasts
Or
📍 Kurze Bitte: Hilf mir, noch treffsicherer zu werden. 3 Minuten Umfrage = Podcastfolgen, die genau deine Herausforderungen lösen. Je ehrlicher deine Antworten, desto nützlicher werden die kommenden Episoden für dich. Hier geht's zur Umfrage
In dieser Episode erfährst du…
…warum Grobfutter weit mehr ist als eine günstige Futterkomponente – und wie es zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor im Milchviehbetrieb werden kann.
Ich spreche mit Stefan Beckmann, Tierernährer und Projektmitarbeiter beim Experimentierfeld „DigiMilch“, über die unterschätzte Rolle von Grobfutter – und warum wir den Kühen mehr zutrauen sollten, als viele denken.
Du erfährst, warum Grobfutter der Schlüssel zu besserer Tiergesundheit, mehr Unabhängigkeit und wirtschaftlicher Fütterung sein kann – und welche Denkfehler dabei häufig gemacht werden.
Themen im Ăśberblick:
🔹 Warum Grobfutter mehr Potenzial hat, als viele glauben – auch wirtschaftlich
🔹 Wie du durch bessere Grobfutterqualität Eiweißzukäufe einsparen kannst
🔹 Warum der Pansen mehr leistet, als man denkt – und wie du ihn optimal unterstützt
🔹 Was Siliermanagement mit Geldverdienen zu tun hat
🔹 Warum Biodiversität, Tierwohl und CO₂-Fußabdruck direkt mit Grobfutter zusammenhängen
🔹 Welche Denkweise erfolgreiche Kuhunternehmer von Hamsterrad-Bauern unterscheidet
Links zur Grobfutter-Folge:
Digimilch
GrĂĽnland-Podcast mit Manuel Winter
5 Fatale Fehler im Weidemanagement
Club der alten KĂĽhe
📩 Melde dich hier zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Tipps und Gedanken für gesündere Kühe, mehr Klarheit im Stall und deinen Weg als Kuh-Unternehmer: Hier kannst du dich eintragen
📍 Kurze Bitte: Hilf mir, noch treffsicherer zu werden. 3 Minuten Umfrage = Podcastfolgen, die genau deine Herausforderungen lösen. Je ehrlicher deine Antworten, desto nützlicher werden die kommenden Episoden für dich. Hier geht's zur Umfrage
In dieser Episode erfährst du…
…warum Grobfutter weit mehr ist als eine günstige Futterkomponente – und wie es zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor im Milchviehbetrieb werden kann.
Ich spreche mit Stefan Beckmann, Tierernährer und Projektmitarbeiter beim Experimentierfeld „DigiMilch“, über die unterschätzte Rolle von Grobfutter – und warum wir den Kühen mehr zutrauen sollten, als viele denken.
Du erfährst, warum Grobfutter der Schlüssel zu besserer Tiergesundheit, mehr Unabhängigkeit und wirtschaftlicher Fütterung sein kann – und welche Denkfehler dabei häufig gemacht werden.
Themen im Ăśberblick:
🔹 Warum Grobfutter mehr Potenzial hat, als viele glauben – auch wirtschaftlich
🔹 Wie du durch bessere Grobfutterqualität Eiweißzukäufe einsparen kannst
🔹 Warum der Pansen mehr leistet, als man denkt – und wie du ihn optimal unterstützt
🔹 Was Siliermanagement mit Geldverdienen zu tun hat
🔹 Warum Biodiversität, Tierwohl und CO₂-Fußabdruck direkt mit Grobfutter zusammenhängen
🔹 Welche Denkweise erfolgreiche Kuhunternehmer von Hamsterrad-Bauern unterscheidet
Links zur Grobfutter-Folge:
Digimilch
GrĂĽnland-Podcast mit Manuel Winter
5 Fatale Fehler im Weidemanagement
Club der alten KĂĽhe
📩 Melde dich hier zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Tipps und Gedanken für gesündere Kühe, mehr Klarheit im Stall und deinen Weg als Kuh-Unternehmer: Hier kannst du dich eintragen
242 Listeners
109 Listeners
48 Listeners
51 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
53 Listeners
57 Listeners
44 Listeners
307 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
68 Listeners