
Sign up to save your podcasts
Or
s sorgte 2024 für heiße Diskussionen – das Gebäude-Energie-Gesetzt (kurz GEG) oder besser bekannt als das „Heizungsgesetz“. Es herrschte große Unsicherheit was nun auf Hausbauer und -besitzer zukommt. Dabei trat das GEG erstmals 2020 in Kraft. Doch wie hat sich der Markt für Wärmepumpen, die als Hauptprofiteur des GEG gelten, in den vergangenen Jahren entwickelt. Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit Frau Weinhold, Pressesprecherin des Bundesverbandes Wärmepumpen e.V. (BWP) und Geschäftsführerin der BWP Marketing & Service GmbH, auf den Grund.
s sorgte 2024 für heiße Diskussionen – das Gebäude-Energie-Gesetzt (kurz GEG) oder besser bekannt als das „Heizungsgesetz“. Es herrschte große Unsicherheit was nun auf Hausbauer und -besitzer zukommt. Dabei trat das GEG erstmals 2020 in Kraft. Doch wie hat sich der Markt für Wärmepumpen, die als Hauptprofiteur des GEG gelten, in den vergangenen Jahren entwickelt. Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit Frau Weinhold, Pressesprecherin des Bundesverbandes Wärmepumpen e.V. (BWP) und Geschäftsführerin der BWP Marketing & Service GmbH, auf den Grund.
5 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
26 Listeners
30 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners