Kuhverstand

159 | Fit zum Abkalben durch Pansenkomfort


Listen Later

Möchtest du fitte Kühe zum Abkalben haben? Dann aufgepasst: Nicolaas Vreeburg, ist Mitbegründer des Kuhsignale-Buchs und Fachberater bei Lallemand. In dieser Folge dreht sich alles um den Pansenkomfort.

Nicolaas teilt praxisnahe Tipps und wertvolle Erkenntnisse darüber, wie eine hohe Futteraufnahme, konsistente Fütterung und die richtige Tierbetreuung rund um die Abkalbung den Unterschied machen können.

Hohe Futteraufnahme ist der Schlüssel

Ein zentraler Aspekt des Pansenkomforts ist die Futteraufnahme, besonders in der Trockenstehzeit und der Transitphase. Wenn deine Kühe in dieser Zeit nicht genug fressen, kann das zu Energiemangel und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:

  • Genügend Futter bereitstellen: Stelle sicher, dass immer ausreichend Futter zur Verfügung steht. Achte darauf, dass die Fressplätze ausreichend breit sind und keine Überbelegung herrscht.

  • Wasserversorgung: Eine ausreichende Wasserversorgung ist unerlässlich, da die Futteraufnahme stark mit der Wasseraufnahme korreliert.

  • Eine tägliche Fütterung kann die Futteraufnahme deutlich verbessern. Auch wenn das auf kleinen Betrieben manchmal herausfordernd ist, lohnt es sich, kreative Lösungen zu finden, um die Kühe täglich frisch zu füttern. Die besten Silagen sollten an die Trockensteher verfüttert werden, nicht an die Milchkühe. Jeder Kilo Grundfutter, den eine trockene Kuh mehr aufnimmt, kann ein Problem nach dem Abkalben verhindern.

    Konsistente Fütterung

    Konsistenz in der Fütterung ist ebenso wichtig. Es geht darum, die Pansenbakterien optimal zu versorgen und die Ration so zu gestalten, dass sie immer gleich ist. Dies umfasst:

    • Gleiche Fütterungszeiten und Mischungen: Füttere die Kühe immer zur gleichen Zeit und achte darauf, dass die Ration in allen Phasen der Trockenstehzeit gleich bleibt.

  • Teilchengröße: Achte darauf, dass die Futterpartikel (auch Stroh) die richtige Länge haben (20-30 mm). Dies hilft durch die größere Angriffsfläche den Pansenbakterien bei der Verdauung und reduziert Selektion.

  • Die Kühe müssen sich schon vor dem Abkalben an die Ration gewöhnen, die sie nach dem Abkalben bekommen werden.

    Pansenkomfort rund um die Abkalbung

    Der dritte entscheidende Punkt ist der Pansenkomfort während und nach der Abkalbung. An diesem Tag frisst die Kuh weniger, was zu einem Abfall des pH-Werts im Pansen führt. Hier sind einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um Probleme zu vermeiden:

    • Frühe Futteraufnahme nach der Abkalbung: Bringe das Futter direkt zur Kuh und zum Kalb. Eine sogenannte Cuddle-Box kann dabei helfen. Das Kalb wird direkt nach der Geburt in eine kleine Box gelegt, und die Kuh folgt ihrem Kalb, wodurch sie animiert wird, sofort zu fressen.

  • Schmackhaftes Futter und Wasser anbieten: Sorge dafür, dass das Futter und Wasser frisch und ansprechend ist. Das hilft, die Futteraufnahme schnell wieder zu steigern.

  • Eine hohe Futteraufnahme vor der Abkalbung führt zu einer hohen Futteraufnahme danach. Das reduziert die Gefahr von Krankheiten wie Gebärmutterentzündungen und Ketose, die oft durch unzureichende Futteraufnahme verursacht werden.

    Fazit

    Pansenkomfort ist ein entscheidender Faktor für gesunde und produktive Kühe. Achte auf eine hohe Futteraufnahme, konsistente Fütterung und unterstütze deine Kühe rund um die Abkalbung. Diese Maßnahmen helfen dir, deine Kühe fit zum Abkalben zu bringen und Probleme in der Laktation zu vermeiden. Für mehr Details und weiterführende Informationen starte weiter oben die Podcast-Folge.


    Viel Spaß mit Deinen Kühen und genieße das Leben

    Dein Christian Völkner

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    KuhverstandBy Christian Völkner


    More shows like Kuhverstand

    View all
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    242 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    109 Listeners

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    48 Listeners

    Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

    Weltspiegel Podcast

    51 Listeners

    Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau by Gusti Spötzl - Milchkuhhalter und Stallbauer

    Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

    1 Listeners

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    8 Listeners

    Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

    Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

    14 Listeners

    Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

    Amerika, wir müssen reden!

    53 Listeners

    Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    57 Listeners

    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

    44 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    307 Listeners

    Feldgeflüster! Der Podcast mit Fruchtfolge by TwitchFarming & Landwirt in MV

    Feldgeflüster! Der Podcast mit Fruchtfolge

    0 Listeners

    Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

    Der Rest ist Geschichte

    16 Listeners

    63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

    63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

    0 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    68 Listeners