
Sign up to save your podcasts
Or


Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule: Das sind wir ganz schnell bei Science-Fiction-Vorstellungen von vollautomatischen Klassenräumen und Roboter-Lehrkräften, die in die Gehirne der Kinder blicken können. Diese extremen Zukunftsbilder sind natürlich Unsinn. Wie aber kann KI den Unterricht wirklich sinnvoll unterstützen? Wo liegen die Chancen, wo die Herausforderungen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet DIPF-Wissenschaftler Fabian Zehner in der aktuellen Folge des DIPF-Podcasts „Sitzenbleiben“.
By DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationKünstliche Intelligenz (KI) in der Schule: Das sind wir ganz schnell bei Science-Fiction-Vorstellungen von vollautomatischen Klassenräumen und Roboter-Lehrkräften, die in die Gehirne der Kinder blicken können. Diese extremen Zukunftsbilder sind natürlich Unsinn. Wie aber kann KI den Unterricht wirklich sinnvoll unterstützen? Wo liegen die Chancen, wo die Herausforderungen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet DIPF-Wissenschaftler Fabian Zehner in der aktuellen Folge des DIPF-Podcasts „Sitzenbleiben“.

106 Listeners

5 Listeners

182 Listeners

46 Listeners

111 Listeners

161 Listeners

92 Listeners

83 Listeners

29 Listeners

323 Listeners

7 Listeners

46 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

0 Listeners