
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Fleischproduzent, der möchte, dass die Menschen weniger Fleisch essen? Was absurd klingt, ist für Hermann und Thomas Neuburger vom gleichnamigen Traditionsunternehmen schon lange völlig selbstverständlich. Es musste also eine fleischlose Alternative her, die den Ansprüchen von Vater und Sohn an die Produktion von Lebensmitteln jedoch genauso gerecht werden sollte wie ihr „Neuburger“. „Wir wollen kein Kunstprodukt herstellen“, erklären die beiden im Gespräch mit Hannes Royer, und setzen deshalb auch bei ihrem vegetarischen „Fungi Pad“ auf möglichst wenige, dafür regionale und biologische Zutaten – man wolle schließlich etwas erzeugen, das man auch selbst gerne esse. Für alle drei ist klar: Fleisch muss wieder ein größerer Wert beigemessen werden. Und: Radikale Positionen sind in der Diskussion um eine bewusste und nachhaltige Ernährung wenig zielführend. Hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
Ein Fleischproduzent, der möchte, dass die Menschen weniger Fleisch essen? Was absurd klingt, ist für Hermann und Thomas Neuburger vom gleichnamigen Traditionsunternehmen schon lange völlig selbstverständlich. Es musste also eine fleischlose Alternative her, die den Ansprüchen von Vater und Sohn an die Produktion von Lebensmitteln jedoch genauso gerecht werden sollte wie ihr „Neuburger“. „Wir wollen kein Kunstprodukt herstellen“, erklären die beiden im Gespräch mit Hannes Royer, und setzen deshalb auch bei ihrem vegetarischen „Fungi Pad“ auf möglichst wenige, dafür regionale und biologische Zutaten – man wolle schließlich etwas erzeugen, das man auch selbst gerne esse. Für alle drei ist klar: Fleisch muss wieder ein größerer Wert beigemessen werden. Und: Radikale Positionen sind in der Diskussion um eine bewusste und nachhaltige Ernährung wenig zielführend. Hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
29 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
5 Listeners