
Sign up to save your podcasts
Or


Das Bild des Kindergartens hat sich gewandelt. Immer mehr wird erwartet, dass Kinder bereits dort gezielt gefördert und auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden. In unserer neuen Podcast-Folge erläutert Bildungsforscher Dr. Jan-Henning Ehm, was man sich unter früher Bildung genau vorstellen muss und wann ein Kind eigentlich bereit für die Schule ist.
Dr. Ehm ist Psychologe und in vielen Forschungsprojekten des DIPF mit frühen Fördermöglichkeiten und ihrer Umsetzung in Berührung gekommen. Im Projekt „DiaS-K“ befasst er sich derzeit damit, wie sich die Fähigkeit der Selbstregulation bereits im Kindergartenalter erfasst werden kann, und im Projekt „PERLE“ mit den mathematikdidaktischen Kompetenzen von frühpädagogischen Fachkräften.
By DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationDas Bild des Kindergartens hat sich gewandelt. Immer mehr wird erwartet, dass Kinder bereits dort gezielt gefördert und auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden. In unserer neuen Podcast-Folge erläutert Bildungsforscher Dr. Jan-Henning Ehm, was man sich unter früher Bildung genau vorstellen muss und wann ein Kind eigentlich bereit für die Schule ist.
Dr. Ehm ist Psychologe und in vielen Forschungsprojekten des DIPF mit frühen Fördermöglichkeiten und ihrer Umsetzung in Berührung gekommen. Im Projekt „DiaS-K“ befasst er sich derzeit damit, wie sich die Fähigkeit der Selbstregulation bereits im Kindergartenalter erfasst werden kann, und im Projekt „PERLE“ mit den mathematikdidaktischen Kompetenzen von frühpädagogischen Fachkräften.

105 Listeners

6 Listeners

191 Listeners

54 Listeners

110 Listeners

162 Listeners

89 Listeners

86 Listeners

29 Listeners

333 Listeners

7 Listeners

47 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

0 Listeners