
Sign up to save your podcasts
Or
Dieses mal gibt es ein etwas anderes Thema als üblicherweise. Mein Gast die Woche, Lorenz Hannerer, hatte die Idee über Ökonomie, Kreativität und wo sich die zwei Themen treffen, zu reden. Ich selber interessiere mich sehr für Wirtschaftsthemen und dementsprechend fand ich es eine interessantes Thema.
Es hat sich dann ein wahnsinnig spannendes Gespräch ergeben wo, um eine Wissensbasis zu ermöglichen, Lorenz anfänglich einen Überblick über Ökonomie und unser derzeitiges Wirtschaftssystem gibt. Anschließend haben wir die Überlappungen von Ökonomie und Kreativer Arbeit besprochen. Was ist Kunst? Was ist eine Dienstleistung? Gibt es heutzutage in unserem Wirtschaftssystem eigentlich noch wahre Kunst? Wie beeinflussen Social Media und die ökonomischen Interessen der Unternehmen die kreative Arbeit?
Ein sehr spannendes Gespräch, das das Thema der Kreativität mal aus einer sonst nicht so oft betrachteten Perspektive angeht.
Infos zu Lorenz und seinen Arbeiten als audio engineer findet ihr auf Instagram: @lorenzhannerer_mblh
- [0:00] - Intro
- [2:58] - Gespräch (Ökonomische Grundlagen)
- [23:13] - Gespräch (Ökonomie und Kunst)
- [58:25] - Outro
Diesmal in zwei Rollen, vor dem Mikrofon und in der Nachbearbeitung, ist auch neben dem interessanten Gespräch auch ein großes Dankeschön an Lorenz angebracht für das zur Verfügung stellen seines Audioequipments und das aufarbeiten des Interviews (@Lorenz Hannerer).
Ein letztes Dankeschön an Belinda Thaler für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Dieses mal gibt es ein etwas anderes Thema als üblicherweise. Mein Gast die Woche, Lorenz Hannerer, hatte die Idee über Ökonomie, Kreativität und wo sich die zwei Themen treffen, zu reden. Ich selber interessiere mich sehr für Wirtschaftsthemen und dementsprechend fand ich es eine interessantes Thema.
Es hat sich dann ein wahnsinnig spannendes Gespräch ergeben wo, um eine Wissensbasis zu ermöglichen, Lorenz anfänglich einen Überblick über Ökonomie und unser derzeitiges Wirtschaftssystem gibt. Anschließend haben wir die Überlappungen von Ökonomie und Kreativer Arbeit besprochen. Was ist Kunst? Was ist eine Dienstleistung? Gibt es heutzutage in unserem Wirtschaftssystem eigentlich noch wahre Kunst? Wie beeinflussen Social Media und die ökonomischen Interessen der Unternehmen die kreative Arbeit?
Ein sehr spannendes Gespräch, das das Thema der Kreativität mal aus einer sonst nicht so oft betrachteten Perspektive angeht.
Infos zu Lorenz und seinen Arbeiten als audio engineer findet ihr auf Instagram: @lorenzhannerer_mblh
- [0:00] - Intro
- [2:58] - Gespräch (Ökonomische Grundlagen)
- [23:13] - Gespräch (Ökonomie und Kunst)
- [58:25] - Outro
Diesmal in zwei Rollen, vor dem Mikrofon und in der Nachbearbeitung, ist auch neben dem interessanten Gespräch auch ein großes Dankeschön an Lorenz angebracht für das zur Verfügung stellen seines Audioequipments und das aufarbeiten des Interviews (@Lorenz Hannerer).
Ein letztes Dankeschön an Belinda Thaler für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
0 Listeners
27 Listeners
121 Listeners
36 Listeners
80 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
311 Listeners
0 Listeners
97 Listeners
49 Listeners