
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über aktuelle Gesundheitsthemen, ihre Erfahrungen in der Berliner Comedy-Szene und die politischen Implikationen von Auftritten bei Dieter Nuhr. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Kritiken, die Comedians in der heutigen Zeit begegnen, insbesondere in Bezug auf Meinungsfreiheit und die Verantwortung, die mit der Plattform einhergeht. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Spannungen zwischen Veganismus und Fleischkultur, die politischen Ansichten im Kabarett, insbesondere in Bezug auf Dieter Nuhr, und die Herausforderungen, die sich aus der Öffentlichkeit und persönlichen Überzeugungen ergeben. Sie beleuchten den Umgang mit kontroversen Meinungen, insbesondere im Kontext der AfD, und reflektieren über die Erwartungen an Kabarettisten und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem beantworten sie Fanfragen und sprechen über zukünftige Projekte. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Vorstellung, in einem Supermarkt oder Freizeitpark eingeschlossen zu sein. Sie reflektieren über die Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, und die Ängste, die mit solchen Situationen verbunden sind. Zudem wird das Thema Therapie und die Herausforderungen des Künstlerlebens angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über persönliche Ängste und Erfahrungen führt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By Maxi Gstettenbauer & Alain FreiIn dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über aktuelle Gesundheitsthemen, ihre Erfahrungen in der Berliner Comedy-Szene und die politischen Implikationen von Auftritten bei Dieter Nuhr. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Kritiken, die Comedians in der heutigen Zeit begegnen, insbesondere in Bezug auf Meinungsfreiheit und die Verantwortung, die mit der Plattform einhergeht. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Spannungen zwischen Veganismus und Fleischkultur, die politischen Ansichten im Kabarett, insbesondere in Bezug auf Dieter Nuhr, und die Herausforderungen, die sich aus der Öffentlichkeit und persönlichen Überzeugungen ergeben. Sie beleuchten den Umgang mit kontroversen Meinungen, insbesondere im Kontext der AfD, und reflektieren über die Erwartungen an Kabarettisten und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem beantworten sie Fanfragen und sprechen über zukünftige Projekte. In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die Vorstellung, in einem Supermarkt oder Freizeitpark eingeschlossen zu sein. Sie reflektieren über die Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, und die Ängste, die mit solchen Situationen verbunden sind. Zudem wird das Thema Therapie und die Herausforderungen des Künstlerlebens angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über persönliche Ängste und Erfahrungen führt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

15 Listeners

8 Listeners

93 Listeners

18 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

92 Listeners

83 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

8 Listeners