Das Ding ist... Red Flags sind wichtig, um dysfunktionales Verhalten bei einer potentiellen Beziehungsperson zu erkennen oder als Warnzeichen für alle möglichen Dinge zu begreifen, die schlecht sein können. Aber der inflationäre Sprachgebrauch sollte unbedingt kritisch hinterfragt werden, denn Menschen auf eine Verhaltensweise zu reduzieren und damit abzuwerten, ist eigentlich viel zu einfach. Sind Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen nicht doch etwas komplexer zu verstehen? Und was haben neoliberale Marktlogiken und Psychologie-Sprech damit zu tun? Werden Red Flags von allen gleich bewertet?
Heute zu Gast: Lensis gute Freundin Sammy (auch bekannt als sammagehtsnochjunge bei Instagram, folgt ihr alle, sie sie ein perfekter Engel und Soziologin). Danke, dass du da warst <3 Viel Spaß beim Zuhören :) Wer Näheres zur Gesamtthematik lesen möchte, empfiehlt sich das Buch „Warum Liebe endet“ von Eva Illouz zu lesen.