
Sign up to save your podcasts
Or
Mehr Wertschätzung und Anerkennung – das wünschen sich viele Landwirtinnen und Landwirte von der Gesellschaft. Der Schlüssel dazu? Kommunikation! „Niemand kann besser über den eigenen Hof reden als der Bauer oder die Bäuerin selbst“, betont Michaela Sandmayr im Gespräch mit Maria Fanninger. Als Kommunikationstrainerin gibt die 25-jährige Landwirtin ihren Branchenkolleginnen und -kollegen das notwendige Know-how für authentische Agrar-Kommunikation mit. Wenn du wissen willst, warum es gerade in der Landwirtschaft wichtig ist, selbst zu Wort zu kommen, dann hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
Mehr Wertschätzung und Anerkennung – das wünschen sich viele Landwirtinnen und Landwirte von der Gesellschaft. Der Schlüssel dazu? Kommunikation! „Niemand kann besser über den eigenen Hof reden als der Bauer oder die Bäuerin selbst“, betont Michaela Sandmayr im Gespräch mit Maria Fanninger. Als Kommunikationstrainerin gibt die 25-jährige Landwirtin ihren Branchenkolleginnen und -kollegen das notwendige Know-how für authentische Agrar-Kommunikation mit. Wenn du wissen willst, warum es gerade in der Landwirtschaft wichtig ist, selbst zu Wort zu kommen, dann hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
33 Listeners
31 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
32 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
13 Listeners
1 Listeners