
Sign up to save your podcasts
Or
„Man muss manchmal ein Pionier sein und seinen eigenen Weg gehen, denn es nützt nichts, wenn man immer auf andere hört.“ Mit gerade einmal 21 Jahren hat David Kirchsteiger Neuland betreten und arbeitet am Aufbau einer Aquaponik. Dabei handelt es sich um eine Fischaufzucht bei gleichzeitiger Kultivierung von Nutzpflanzen: In einem Kreislauf reinigen die Pflanzen das Wasser der Fische, deren Ausscheidungen wiederum die Pflanzen düngen. Wie das funktioniert und welche Rolle dabei die vielfältige Landwirtschaft bei ihm zuhause spielt, erklärt der Jungbauer im Gespräch mit Hannes Royer.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
„Man muss manchmal ein Pionier sein und seinen eigenen Weg gehen, denn es nützt nichts, wenn man immer auf andere hört.“ Mit gerade einmal 21 Jahren hat David Kirchsteiger Neuland betreten und arbeitet am Aufbau einer Aquaponik. Dabei handelt es sich um eine Fischaufzucht bei gleichzeitiger Kultivierung von Nutzpflanzen: In einem Kreislauf reinigen die Pflanzen das Wasser der Fische, deren Ausscheidungen wiederum die Pflanzen düngen. Wie das funktioniert und welche Rolle dabei die vielfältige Landwirtschaft bei ihm zuhause spielt, erklärt der Jungbauer im Gespräch mit Hannes Royer.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
33 Listeners
31 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
32 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
13 Listeners
1 Listeners