
Sign up to save your podcasts
Or
„Tu, was sich für dich richtig anfühlt und bleib laut!“, meint Nunu Kaller, Bloggerin, Autorin und ehemalige Greenpeace-Frontfrau im Gespräch mit Maria Fanninger. Nunu hat als Reaktion auf die während des Shutdowns enorm gestiegenen Online-Käufe die Plattform „Do It Fair” mitgestaltet, eine österreichische Alternative zu Amazon. Was ist fair? Was sind faire Produktionsbedingungen, egal ob im Textil oder Lebensmittelsektor? Wie kaufe und konsumiere ich nachhaltig? Wer trägt Verantwortung? Wer hat den Hebel zur Veränderung in der Hand? Nicht immer sind sich die beiden Powerfrauen sofort einig, wenn es um die ganz großen Fragen geht. Spargel aus Peru, Äpfel aus Neuseeland und konventionelles Fleisch zu „pervers” (Kaller) niedrigen Preisen: Da fragen sie sich aber unisono: „Muss das sein?” Und auch das Vorurteil, dass bewusster Einkauf und Konsum von Lebensmitteln teurer sei als der unüberlegte Griff zu Tiefkühlpizza und Co. entlarven sie gemeinsam als unhaltbare Mär.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
„Tu, was sich für dich richtig anfühlt und bleib laut!“, meint Nunu Kaller, Bloggerin, Autorin und ehemalige Greenpeace-Frontfrau im Gespräch mit Maria Fanninger. Nunu hat als Reaktion auf die während des Shutdowns enorm gestiegenen Online-Käufe die Plattform „Do It Fair” mitgestaltet, eine österreichische Alternative zu Amazon. Was ist fair? Was sind faire Produktionsbedingungen, egal ob im Textil oder Lebensmittelsektor? Wie kaufe und konsumiere ich nachhaltig? Wer trägt Verantwortung? Wer hat den Hebel zur Veränderung in der Hand? Nicht immer sind sich die beiden Powerfrauen sofort einig, wenn es um die ganz großen Fragen geht. Spargel aus Peru, Äpfel aus Neuseeland und konventionelles Fleisch zu „pervers” (Kaller) niedrigen Preisen: Da fragen sie sich aber unisono: „Muss das sein?” Und auch das Vorurteil, dass bewusster Einkauf und Konsum von Lebensmitteln teurer sei als der unüberlegte Griff zu Tiefkühlpizza und Co. entlarven sie gemeinsam als unhaltbare Mär.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners