
Sign up to save your podcasts
Or
Die Lieferketten im Automobilbereich waren in jüngster Zeit immer wieder geprägt von Disruptionen, Engpässen und Volatilität.
Wie gehen Zulieferer und OEMs mit dieser Situation um, und welche Möglichkeiten bieten Datenaustausch und Datentransparenz um die Lieferketten resilienter zu machen?
Darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts mit Christoph Rochelmeyer von Magna International, einem der größten Automobilzulieferer der Welt und Jörg Biermann, Partner bei 4Flow, einem führenden Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Die aktuell größten Herausforderungen für Automotive Supply Chains
Der Stellenwert von Lieferketten-Resilienz für den Geschäftserfolg
Welche Rolle Datentransparenz und Datenaustausch spielen, um die Herausforderungen in den Automotive Supply Chains zu bewältigen und die Resilienz zu steigern
Wie wichtig Datentransparenz und Datenaustausch mit Partnern in der Lieferkette sind
Wie groß aktuell die Bereitschaft der Partner ist Datentransparenz zu schaffen und Daten auszutauschen
Welche Daten derzeit schon routinemäßig geteilt werden
Mit welchen Partnern Daten geteilt werden (Tier 1,2,3,N,LSP)
Der Reifegrade der Transparenz und des Austausches. Wo stehen die Unternehmen? Wo besteht noch der größte Nachholbedarf?
Verschiedene konkrete Beispiele von Szenarien in denen Datentransparenz und Austausch essentiell sind. Welche Daten werden mit wem geteilt und zu welchem Zweck?
Welche Widerstände auf Seiten der OEMs und auf Seiten der Supplier und LSPs existieren
Auf welchem Wege Daten geteilt werden bzw. geteilt werden sollten (Best Practices)
Wie man den Erfolg von Transparenz und Datenaustausch misst. Welche KPIs existieren? Wie rountinemäßig werden diese KPIs schon gemessen?
Hilfreiche Links:
Magna International: https://www.magna.com/de
4Flow: https://www.4flow.de/index.html
Christoph Rochelmeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-rochelmeyer-39a771b/
Jörg Biermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-biermann-2b884b1b2/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
BVL: https://www.bvl.de/
BVL Supply Chain CX: https://www.bvl.de/cx
2
22 ratings
Die Lieferketten im Automobilbereich waren in jüngster Zeit immer wieder geprägt von Disruptionen, Engpässen und Volatilität.
Wie gehen Zulieferer und OEMs mit dieser Situation um, und welche Möglichkeiten bieten Datenaustausch und Datentransparenz um die Lieferketten resilienter zu machen?
Darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts mit Christoph Rochelmeyer von Magna International, einem der größten Automobilzulieferer der Welt und Jörg Biermann, Partner bei 4Flow, einem führenden Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Die aktuell größten Herausforderungen für Automotive Supply Chains
Der Stellenwert von Lieferketten-Resilienz für den Geschäftserfolg
Welche Rolle Datentransparenz und Datenaustausch spielen, um die Herausforderungen in den Automotive Supply Chains zu bewältigen und die Resilienz zu steigern
Wie wichtig Datentransparenz und Datenaustausch mit Partnern in der Lieferkette sind
Wie groß aktuell die Bereitschaft der Partner ist Datentransparenz zu schaffen und Daten auszutauschen
Welche Daten derzeit schon routinemäßig geteilt werden
Mit welchen Partnern Daten geteilt werden (Tier 1,2,3,N,LSP)
Der Reifegrade der Transparenz und des Austausches. Wo stehen die Unternehmen? Wo besteht noch der größte Nachholbedarf?
Verschiedene konkrete Beispiele von Szenarien in denen Datentransparenz und Austausch essentiell sind. Welche Daten werden mit wem geteilt und zu welchem Zweck?
Welche Widerstände auf Seiten der OEMs und auf Seiten der Supplier und LSPs existieren
Auf welchem Wege Daten geteilt werden bzw. geteilt werden sollten (Best Practices)
Wie man den Erfolg von Transparenz und Datenaustausch misst. Welche KPIs existieren? Wie rountinemäßig werden diese KPIs schon gemessen?
Hilfreiche Links:
Magna International: https://www.magna.com/de
4Flow: https://www.4flow.de/index.html
Christoph Rochelmeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-rochelmeyer-39a771b/
Jörg Biermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-biermann-2b884b1b2/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
BVL: https://www.bvl.de/
BVL Supply Chain CX: https://www.bvl.de/cx
49 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
269 Listeners
110 Listeners
95 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
81 Listeners
341 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
14 Listeners