
Sign up to save your podcasts
Or


Wir haben so viele angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Praxen, auch angestellte. Die dort niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte werden immer älter und finden häufig keine Nachfolgerin, keinen Nachfolger. Was tun?
SHOWNOTES
Beiträge von Prof. Oesterreich bei Quintessenz zum Thema:
• „Ohne Steuerung wird es nicht gehen“
• „Neue berufspolitische Wege im ländlichen Raum?“
• „Herausforderungen an die zahnmedizinische Ausbildung“
• „Das Ziel ist gut begründet, der Weg dorthin aber unklar“
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich (Jahrgang 1956) studierte Zahnmedizin in Rostock und war von 1981 bis 1990 in der Poliklinik für Stomatologie des Kreiskrankenhauses Malchin tätig. Nach der Wiedervereinigung ließ er sich am 1. Februar 1991 in eigener Praxis in Stavenhagen nieder, in der er bis heute als Zahnarzt tätig ist. Schon seit dem 29. April 1990 bis zum Oktober 2021 war er Präsident der neu gegründeten Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, seit November 2000 bis Juni 2021 auch Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.
Dr. Marion Marschall ist seit 1998 als Fachredakteurin und Chefredakteurin in der dentalen Welt unterwegs und seit 2018 Chefredakteurin von „Quintessence News“.
Dr. Karl-Heinz Schnieder ist seit 1994 als Anwalt tätig und Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Autor, Referent und Partner der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei KWM Law in Münster. Er hat auch das Konzept der Gesundheitsregionen entwickelt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns per Mail an [email protected].
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.
By Quintessence PublishingWir haben so viele angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Praxen, auch angestellte. Die dort niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte werden immer älter und finden häufig keine Nachfolgerin, keinen Nachfolger. Was tun?
SHOWNOTES
Beiträge von Prof. Oesterreich bei Quintessenz zum Thema:
• „Ohne Steuerung wird es nicht gehen“
• „Neue berufspolitische Wege im ländlichen Raum?“
• „Herausforderungen an die zahnmedizinische Ausbildung“
• „Das Ziel ist gut begründet, der Weg dorthin aber unklar“
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich (Jahrgang 1956) studierte Zahnmedizin in Rostock und war von 1981 bis 1990 in der Poliklinik für Stomatologie des Kreiskrankenhauses Malchin tätig. Nach der Wiedervereinigung ließ er sich am 1. Februar 1991 in eigener Praxis in Stavenhagen nieder, in der er bis heute als Zahnarzt tätig ist. Schon seit dem 29. April 1990 bis zum Oktober 2021 war er Präsident der neu gegründeten Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, seit November 2000 bis Juni 2021 auch Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.
Dr. Marion Marschall ist seit 1998 als Fachredakteurin und Chefredakteurin in der dentalen Welt unterwegs und seit 2018 Chefredakteurin von „Quintessence News“.
Dr. Karl-Heinz Schnieder ist seit 1994 als Anwalt tätig und Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Autor, Referent und Partner der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei KWM Law in Münster. Er hat auch das Konzept der Gesundheitsregionen entwickelt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns per Mail an [email protected].
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.

187 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

15 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

0 Listeners