Logistik und Supply Chain in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
In der dritten Folge unseres Wahl-Specials werfen Tobias und Andreas einen Blick auf die menschliche Seite der Logistik. Wie beeinflussen politische Entscheidungen zur Migration, Lohnkosten und Arbeitszeitmodelle den Alltag in der Branche? 🚛📦
🎙 Das erwartet euch in dieser Episode:
🔹 Migration & Arbeitsmarkt – Welche Rolle spielen Fachkräfte und Zuwanderung in der Logistik? Wie stehen die Parteien zur Einwanderungspolitik?
🔹 Lohnkosten & Arbeitszeit – Wo steht Deutschland im EU-Vergleich? Welche Parteien fordern Steuererleichterungen oder neue Arbeitszeitmodelle?
🔹 Einkommensteuer & Sozialleistungen – Wer soll entlastet werden und wer soll mehr zahlen? Welche Vorschläge gibt es zur Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung?
💡 Warum ist das wichtig für die Logistik?
Ob Fahrer, Lagerarbeiter oder Disponenten – die Logistikbranche ist auf Fachkräfte angewiesen. Steuer- und Arbeitsmarktpolitik entscheiden mit darüber, wie attraktiv Deutschland als Logistikstandort bleibt.
Hört rein und erfahrt, welche politischen Weichenstellungen die Zukunft der Branche beeinflussen! 🎧🚛