
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden.
Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich.
Zürich, 30.10.1993. Die 20-jährige Miriam hat vor kurzem beschlossen ihr Hobby als Pfadfinderin aufzugeben. Aber an diesem Samstag springt sie noch einmal für einen Kollegen bei den Pfadfindern ein. Als sie das Haus verlässt, umarmt sie ihre Mutter fest und verabschiedet sich von ihr. Der Weg zum Treffpunkt mit den Pfadfindern ist kurz und führt durch ein kleines Waldstück. Miriam ist den Weg schon oft gelaufen. Aber heute wird sie auf der anderen Seite des Waldes nie ankommen.
In dieser Folge sprechen wir mit Miriams Mutter Wiebke darüber, wie sie und ihre Familie mit der Gewissheit umgehen, Miriam nie wieder zu sehen und was die Tat gegen Miriam für die Schweiz bedeutet.
Expert:innen:
Triggerwarnung:
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:
By Podimo | Helen Schulte & Massimo Maio5
22 ratings
Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden.
Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich.
Zürich, 30.10.1993. Die 20-jährige Miriam hat vor kurzem beschlossen ihr Hobby als Pfadfinderin aufzugeben. Aber an diesem Samstag springt sie noch einmal für einen Kollegen bei den Pfadfindern ein. Als sie das Haus verlässt, umarmt sie ihre Mutter fest und verabschiedet sich von ihr. Der Weg zum Treffpunkt mit den Pfadfindern ist kurz und führt durch ein kleines Waldstück. Miriam ist den Weg schon oft gelaufen. Aber heute wird sie auf der anderen Seite des Waldes nie ankommen.
In dieser Folge sprechen wir mit Miriams Mutter Wiebke darüber, wie sie und ihre Familie mit der Gewissheit umgehen, Miriam nie wieder zu sehen und was die Tat gegen Miriam für die Schweiz bedeutet.
Expert:innen:
Triggerwarnung:
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:

160 Listeners

41 Listeners

52 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

34 Listeners

18 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners