
Sign up to save your podcasts
Or
Was bedeutet die Alm uns heute? Lebensraum, Erholungsraum, Kulturlandschaft, die Urform alpiner Landwirtschaft, der Ort an dem im Sommer Lebensmittel produziert werden, erschlossene Quelle von Inspiration und Innovation oder einfach der ursprünglichste aller Orte, an dem die Verschneidung zwischen Mensch und Natur in unser Bewusstsein rückt. Aktuell wird die Alm von vielen Menschen genutzt. Auch zum Durchatmen und Stillen einer tiefen menschlichen Sehnsucht nach ursprünglicher Natur. Hannes Royer und die Tourismusforscherin Theresa Mitterer-Leitner philosophieren in diesem Podcast darüber, inwieweit uns noch bewusst ist, was die Alm für uns bedeuten kann und wie wir unsere Rolle als Menschen im Sinne der Mensch-Natur-Beziehung neu begreifen können.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Was bedeutet die Alm uns heute? Lebensraum, Erholungsraum, Kulturlandschaft, die Urform alpiner Landwirtschaft, der Ort an dem im Sommer Lebensmittel produziert werden, erschlossene Quelle von Inspiration und Innovation oder einfach der ursprünglichste aller Orte, an dem die Verschneidung zwischen Mensch und Natur in unser Bewusstsein rückt. Aktuell wird die Alm von vielen Menschen genutzt. Auch zum Durchatmen und Stillen einer tiefen menschlichen Sehnsucht nach ursprünglicher Natur. Hannes Royer und die Tourismusforscherin Theresa Mitterer-Leitner philosophieren in diesem Podcast darüber, inwieweit uns noch bewusst ist, was die Alm für uns bedeuten kann und wie wir unsere Rolle als Menschen im Sinne der Mensch-Natur-Beziehung neu begreifen können.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners