
Sign up to save your podcasts
Or


Wie soll man eigentlich seine Fertigungsprozesse noch weiter optimieren, wenn die Hauptzeiten schon ausgequetscht sind?
Lösung: Man widmet sich den Nebenzeiten und verkürzt die Rüstzeiten. Somit minimiert man die Span-zu-Span-Zeit und nutzt die Bearbeitungsmaschinen besser aus.
Das klingt zunächst logisch und einfach.
Wie immer steckt aber auch hier der Teufel im Detail. Denn bevor man sich wie wild auf die Rüstvorgänge stürtzt, sollten vorab einige Punkte geklärt sein - wie z.B.:
Diese und jede Menge weiterer Punkte werden in dieser Podcast-Episode mit Thomas Morgenroth und Frank Gruber von Hainbuch behandelt.
Dabei kommen wir auch auf das Großprojekt der Smart Factory bei der Firma WTO zu sprechen.
Hierzu gibt es einen eigenen interessanten Artikel:
https://t1p.de/njjoy
Mit den Systemen von Hainbuch lassen sich Spannköpfe oder ganze Spannmittel automatisiert wechseln. Und das in teilweise nur 2 Minuten.
Laut Thomas kann sich das centroteX-System schon nach 9 Monaten amortiseren.
Diese wirklich interessanten Einblicke in die sprichwörtlich "spannende" Welt von Hainbuch sollte man sich nicht entgehen lassen.
Unter den folgenden beiden Links kommst du direkt zur Folge:
apple Podcast:
spotify:
Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an:
Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen:
https://bit.ly/3pe5icK
By Dennis RathmannWie soll man eigentlich seine Fertigungsprozesse noch weiter optimieren, wenn die Hauptzeiten schon ausgequetscht sind?
Lösung: Man widmet sich den Nebenzeiten und verkürzt die Rüstzeiten. Somit minimiert man die Span-zu-Span-Zeit und nutzt die Bearbeitungsmaschinen besser aus.
Das klingt zunächst logisch und einfach.
Wie immer steckt aber auch hier der Teufel im Detail. Denn bevor man sich wie wild auf die Rüstvorgänge stürtzt, sollten vorab einige Punkte geklärt sein - wie z.B.:
Diese und jede Menge weiterer Punkte werden in dieser Podcast-Episode mit Thomas Morgenroth und Frank Gruber von Hainbuch behandelt.
Dabei kommen wir auch auf das Großprojekt der Smart Factory bei der Firma WTO zu sprechen.
Hierzu gibt es einen eigenen interessanten Artikel:
https://t1p.de/njjoy
Mit den Systemen von Hainbuch lassen sich Spannköpfe oder ganze Spannmittel automatisiert wechseln. Und das in teilweise nur 2 Minuten.
Laut Thomas kann sich das centroteX-System schon nach 9 Monaten amortiseren.
Diese wirklich interessanten Einblicke in die sprichwörtlich "spannende" Welt von Hainbuch sollte man sich nicht entgehen lassen.
Unter den folgenden beiden Links kommst du direkt zur Folge:
apple Podcast:
spotify:
Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an:
Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen:
https://bit.ly/3pe5icK

15 Listeners

183 Listeners

114 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

187 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

31 Listeners

24 Listeners

16 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

32 Listeners