vorn. Was hat sich in den letzten 90 Jahren getan? Warum wurden bestimmte Klauseln gestrichen oder angepasst? Und was könnte uns bei den Incoterms 2030 erwarten?
📌 Das erwartet dich in dieser Folge:
Rückblick auf 100 Jahre Incoterms: Wie alles begann – von Telex bis Digitalisierung
Was sich 2010 und 2020 konkret geändert hat – und warum
Welche Rolle Plattformlogistik, CO₂-Fußabdruck und Smart Contracts künftig spielen könnten
Warum Incoterms bisher kaum auf E-Commerce oder D2C-Modelle reagieren
Was realistischerweise bis 2030 passieren könnte – und was nicht
Die Incoterms sind ein lebendes Regelwerk – sie spiegeln die Realität globaler Lieferketten und verändern sich mit ihr. Auch wenn wir nicht wissen, wie genau die Incoterms 2030 aussehen werden, lohnt es sich schon heute, über neue Anforderungen wie Plattformlogistik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit nachzudenken. Wer vorbereitet ist, hat später weniger Überraschungen – und bleibt wettbewerbsfähig.
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren