IT IST ALLES.

#31 | Daniel Blank - Angriffsvektor Mail, wie schütze ich mich vor Cyberattacken?


Listen Later

E-Mail - Schnee von gestern? Von wegen!

2021 wurden laut Statista 300 Milliarden E-Mails pro Tag versendet. Schätzungen zufolge wird diese Zahl 2024 einen neuen Höchstwert erreichen und auf 360 Milliarden E-Mails pro Tag ansteigen. Eine wahre Goldgrube für Cybekriminelle? Zwar hat die Situation rund um die Pandemie in den letzten zwei Jahren dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen auf Collaboration-Tools wie Microsoft Teams setzen und so den Modernen Arbeitsplatz weiter voran treiben. Ist die E-Mail als Einfallsvektor für Cyberkriminelle daher gestorben und Investitionen in E-Mail-Security obsolet?

Daniel Blank ist Geschäftsführer und COO bei Hornetsecurity. Letztere beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit den Themen Cloud und E-Mail Security, sowie Compliance und Backup. Zur Frage, ob E-Mail Security obsolet ist, hat Daniel eine klare Position: "E-Mail-Security ist heute wichtiger denn je. Beide Kommunikationsformen, E-Mail und Collaboration-Tools, haben für sich genommen ihre Vorteile. Während schnelle, kurze Fragen z.B. über Microsoft Teams geklärt werden, so greifen die meisten Mitarbeitenden bei hochkomplexen Themen und einem größeren Personenkreis öfter zur E-Mail".

Logische Konsequenz: Die E-Mail als Angriffsvektor zur Platzierung von Schadcode und Ransomware ist nach wie vor brandgefährlich und immer noch auf Platz Eins der Wege, über die Cyber-Angriffe erfolgreich sind. Die Strategien, wie E-Mails dabei als Einfallstor genutzt werden, sind heute vielfältiger denn je. CEO-Fraud, Phishing, Spam. Diese Liste könnte endlos weitergeführt werden und auch aktuelle, weltbewegende Ereignisse werden immer wieder ausgenutzt, um Menschen zu einem "fatalen Klick" zu bewegen. Eines ist folglich glasklar: E-Mail-Kommunikation muss geschützt werden.

Julius, Marcel und Daniel werfen darüber hinaus einen Blick ins Hornetsecurity Lab und was dort aktuell so los ist. Welche Trends und Maschen sind erkennbar? Welche Hausaufgaben gibt es dieses Jahr für Unternehmen in Sachen Security?

Du hast Anregungen, Feedback, Themenwünsche oder Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne an: [email protected]

Weitere spannende Links für Dich:

www.it-ist-alles.de
https://www.pco-online.de/podcast
https://de.linkedin.com/company/pco-gmbh-&-co.-kg

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT IST ALLES.By Julius Höltje, Marcel Sievers, Ulf Masselink


More shows like IT IST ALLES.

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

6 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

4 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

139 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

23 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

117 Listeners

alles muss raus - mit Thilo Mischke by Pqpp2 Audio

alles muss raus - mit Thilo Mischke

4 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

38 Listeners

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer by RTL+ / Bastian Bielendorfer, Özcan Cosar

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

4 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Die Kryptoqueen – Ruja Ignatova und ihr Milliarden-Betrug | WDR by WDR

Die Kryptoqueen – Ruja Ignatova und ihr Milliarden-Betrug | WDR

0 Listeners