
Sign up to save your podcasts
Or
Die Gesellschaft will mehr Tierwohl! Doch: Was bedeutet das genau? Wie kann Tierwohl umgesetzt werden? Und wer bezahlt schlussendlich dafür? Der Philosoph Christian Dürnberger beschreibt das Paradigma unserer heutigen Gesellschaft so: „Die Leute sind satt. Und wo Menschen satt sind, bekommen sie Hunger auf andere Werte.“ Für einen großen Teil in der Gesellschaft bedeutet das: Ja zum Fleischkonsum und ja zum Tierwohl. Denn bevor die Tiere geschlachtet werden, soll es ihnen gut gehen. Der neue „Pakt für mehr Tierwohl“ der Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger schlägt auch in diese Kerbe und soll Österreich zum Tierwohl-Vorreiter machen. Hör rein in unseren Podcast und erfahre mehr darüber, wie die Mensch-Tier-Beziehung mit Tierwohl zusammenhängt, was Wertschätzung für unsere Bäuerinnen und Bauern bringen kann und welche Rolle eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung spielt!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Die Gesellschaft will mehr Tierwohl! Doch: Was bedeutet das genau? Wie kann Tierwohl umgesetzt werden? Und wer bezahlt schlussendlich dafür? Der Philosoph Christian Dürnberger beschreibt das Paradigma unserer heutigen Gesellschaft so: „Die Leute sind satt. Und wo Menschen satt sind, bekommen sie Hunger auf andere Werte.“ Für einen großen Teil in der Gesellschaft bedeutet das: Ja zum Fleischkonsum und ja zum Tierwohl. Denn bevor die Tiere geschlachtet werden, soll es ihnen gut gehen. Der neue „Pakt für mehr Tierwohl“ der Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger schlägt auch in diese Kerbe und soll Österreich zum Tierwohl-Vorreiter machen. Hör rein in unseren Podcast und erfahre mehr darüber, wie die Mensch-Tier-Beziehung mit Tierwohl zusammenhängt, was Wertschätzung für unsere Bäuerinnen und Bauern bringen kann und welche Rolle eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung spielt!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
5 Listeners