
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Woche hatte ich die Möglichkeit mit der Fotografin, Videografin, Creative Directress und zweifach Times Square Plakat-Fotografin Mala Kolumna sprechen. Mala ist meiner Meinung nach eine der Fotografinnen die man in Wien gerade kennen muss. Sie schafft es etwas neues und eigenes zu machen was sehr inspirierend ist.
In der Folge haben wir über die schon seit dem Kindergarten vorhandene Kreativität gesprochen, die Fotografischen Anfänge mit einem Sony Ericsson Handy und der ersten Auseinandersetzung mit dem Beruf der Fotografin auf einer Universität in Boston.
Mala hat davon erzählt, wie ihr dreamy, experimenteller und teilweise etwas surrealer Stil eigentlich schon von Anfang an vorhanden war und wie er sich über die Zeit entwickelt hat. Es ging darum, wie wichtig es ist einen eigenen Stil zu entwickeln und was einen Stil ausmacht.
Abschließend ging es noch um Malas zukünftige Ziele, was sie anstrebt, wie sie ihren Stil weiterentwickeln möchte, Betrachter:innen noch mehr abholen und in ihnen noch mehr auslösen möchte und einfach noch kreativere Projekte umsetzen und mit noch spannenderen Personen zusammen arbeiten möchte.
Ein super schönes Gespräch, das einen guten Einblick in Malas kreative Prozesse gibt und sehr inspirierend ist.
Infos zu Mala und ihren Arbeiten findet ihr auf Instagram: @mala.kolumna sowie auf ihrer Website: www.malakolumna.com
Das von Mala erwähnte Buch: Power Principles von Anthony Robbins
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Woche hatte ich die Möglichkeit mit der Fotografin, Videografin, Creative Directress und zweifach Times Square Plakat-Fotografin Mala Kolumna sprechen. Mala ist meiner Meinung nach eine der Fotografinnen die man in Wien gerade kennen muss. Sie schafft es etwas neues und eigenes zu machen was sehr inspirierend ist.
In der Folge haben wir über die schon seit dem Kindergarten vorhandene Kreativität gesprochen, die Fotografischen Anfänge mit einem Sony Ericsson Handy und der ersten Auseinandersetzung mit dem Beruf der Fotografin auf einer Universität in Boston.
Mala hat davon erzählt, wie ihr dreamy, experimenteller und teilweise etwas surrealer Stil eigentlich schon von Anfang an vorhanden war und wie er sich über die Zeit entwickelt hat. Es ging darum, wie wichtig es ist einen eigenen Stil zu entwickeln und was einen Stil ausmacht.
Abschließend ging es noch um Malas zukünftige Ziele, was sie anstrebt, wie sie ihren Stil weiterentwickeln möchte, Betrachter:innen noch mehr abholen und in ihnen noch mehr auslösen möchte und einfach noch kreativere Projekte umsetzen und mit noch spannenderen Personen zusammen arbeiten möchte.
Ein super schönes Gespräch, das einen guten Einblick in Malas kreative Prozesse gibt und sehr inspirierend ist.
Infos zu Mala und ihren Arbeiten findet ihr auf Instagram: @mala.kolumna sowie auf ihrer Website: www.malakolumna.com
Das von Mala erwähnte Buch: Power Principles von Anthony Robbins
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
0 Listeners
27 Listeners
122 Listeners
36 Listeners
80 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
312 Listeners
0 Listeners
96 Listeners
53 Listeners