Geladen - der Batteriepodcast

340GW Großbatterien! Was bringen XXL-Akkus wirklich? 🔋 H. Urban & U. Bürger (EcoStor)


Listen Later

Netzbetreiber mit Akku-Projekten überschüttet

In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir mit Hans Urban und Ulrich Bürger (CTO EcoStor) über Großbatterien. Schon heute sind knapp 2,2 GWh Kapazität dieser Riesenakkus an deutschen Netzen installiert. Großbatterien stabilisieren Stromnetze, indem sie erneuerbarer Energie speichern und zur Bereitstellung von Regelenergie genutzt werden. Außerdem können sie zu günstigen Zeiten ihre Stromkapazitäten an der Börse handeln. Deshalb warten mittlerweile rund 340 GW an Großbatterie-Projekten auf ihre Genehmigung bei den Übertragungsnetzbetreibern… ein Zeichen dafür, wie rentabel diese Großbatterien derzeit wohl sein müssen.

Wir reden heute über die typischen Vor- und Nachteile dieser XXL-Batterien:

Vorteile von Großbatterien:

✅ Schnelle Reaktionszeit: Batteriespeicher können innerhalb von Millisekunden auf Netzschwankungen reagieren. Das macht sie ideal für die Bereitstellung von Primärregelleistung. ✅ Integration erneuerbarer Energien: Sie helfen, die Volatilität von Wind- und Solarstrom auszugleichen, indem sie Überschüsse speichern und bei Bedarf wieder abgeben. ✅ Netzentlastung: Durch Lastspitzenkappung (Peak Shaving) können sie Netzüberlastungen reduzieren und den Ausbau der Netzinfrastruktur optimieren. ✅ Flexibilität & Skalierbarkeit: Sie sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf erweitert werden. ✅ Wirtschaftlichkeit bei Frequenzregelung: Viele Großbatterien erzielen hohe Erlöse im Regelenergiemarkt.

Die Nachteile dieser Batterien:

❌ Ohne intelligente Netzsysteme "sehen" Batterien keine lokalen Netzüberlastungen und können kontraproduktiv zu Netzstabilitäten wirken. ❌ Hohe Investitionskosten: Die Anschaffung und Installation sind teuer, obwohl die Kosten für Batteriespeicher kontinuierlich sinken. ❌ Begrenzte Speicherdauer: Im Vergleich zu Pumpspeicherkraftwerken oder Wasserstoffspeichern können Batterien nur für wenige Stunden Energie speichern. ❌ Lebensdauer & Degradation: Lithium-Ionen-Batterien haben eine begrenzte Zyklenlebensdauer, was die langfristige Rentabilität beeinflussen kann.

Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto und Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/

Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495

Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast

Alle Links: https://linktr.ee/geladen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geladen - der BatteriepodcastBy Daniel Messling, Patrick von Rosen

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Geladen - der Batteriepodcast

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

47 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

14 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

5 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast by David

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

3 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

15 Listeners

Moove by auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

Moove

4 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

16 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

2 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

8 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

8 Listeners

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

5 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

5 Listeners