
Sign up to save your podcasts
Or


Am 9. November 2024 feiern wir 35 Jahre Mauerfall. Für uns ein Anlass im heutigen Podcast über die Wiedervereinigung der Gastroenterologinnen und Gastroenterologen in Ost und West zu sprechen. Petra Lynen plaudert mit Peter Layer, der als Sekretär des Kongresspräsidenten Harald Goebel die erste gemeinsame Tagung in Essen erlebt und organisiert hat. Welche Hürden mussten die Teilnehmenden überwinden und wie gestaltete sich der Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen? Peter Layer teilt spannende Einblicke, erzählt von der ersten Kontaktaufnahme und der euphorischen Stimmung, die damals herrschte. Ein Rückblick auf eine Zeit des Umbruchs, die zeigt, wie wichtig Austausch und Kooperation auch heute noch sind.
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Geschichte, Mauerfall, DDR
By DGVSAm 9. November 2024 feiern wir 35 Jahre Mauerfall. Für uns ein Anlass im heutigen Podcast über die Wiedervereinigung der Gastroenterologinnen und Gastroenterologen in Ost und West zu sprechen. Petra Lynen plaudert mit Peter Layer, der als Sekretär des Kongresspräsidenten Harald Goebel die erste gemeinsame Tagung in Essen erlebt und organisiert hat. Welche Hürden mussten die Teilnehmenden überwinden und wie gestaltete sich der Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen? Peter Layer teilt spannende Einblicke, erzählt von der ersten Kontaktaufnahme und der euphorischen Stimmung, die damals herrschte. Ein Rückblick auf eine Zeit des Umbruchs, die zeigt, wie wichtig Austausch und Kooperation auch heute noch sind.
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Geschichte, Mauerfall, DDR

229 Listeners

185 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

2 Listeners