
Sign up to save your podcasts
Or
"Ich bin normal überhaupt nicht wütend." Als „Wutbauer“ wird Landwirt Christian Bachler nicht gerne abgestempelt. Im fesselnden, fast schon philosophischen Gespräch mit Hannes Royer gibt er persönliche Einblicke in sein Leben: warum er heute direkt vermarktet und wie er auf die Idee gekommen ist, Crowd-Funding zu betreiben. Social Media dient für ihn zur direkten Kommunikation mit Konsumentinnen und Konsumenten. „Das Interesse an der Landwirtschaft von der nicht-bäuerlichen Bevölkerung ist unglaublich hoch, nur müssen wir den Filter, der zwischen uns entstanden ist, überwinden“, sagt er. Von Direktvermarktung und billiger Lebensmittelproduktion, landwirtschaftlichen Investitionen und öffentlichen Geldern: Hannes Royer und Christian Bachler sind sich nicht immer einig, eines ist aber für beide klar: „Wir müssen aufhören, in der Menge zu wachsen.“ Hör rein und lass dich zum Denken und Diskutieren anregen!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
"Ich bin normal überhaupt nicht wütend." Als „Wutbauer“ wird Landwirt Christian Bachler nicht gerne abgestempelt. Im fesselnden, fast schon philosophischen Gespräch mit Hannes Royer gibt er persönliche Einblicke in sein Leben: warum er heute direkt vermarktet und wie er auf die Idee gekommen ist, Crowd-Funding zu betreiben. Social Media dient für ihn zur direkten Kommunikation mit Konsumentinnen und Konsumenten. „Das Interesse an der Landwirtschaft von der nicht-bäuerlichen Bevölkerung ist unglaublich hoch, nur müssen wir den Filter, der zwischen uns entstanden ist, überwinden“, sagt er. Von Direktvermarktung und billiger Lebensmittelproduktion, landwirtschaftlichen Investitionen und öffentlichen Geldern: Hannes Royer und Christian Bachler sind sich nicht immer einig, eines ist aber für beide klar: „Wir müssen aufhören, in der Menge zu wachsen.“ Hör rein und lass dich zum Denken und Diskutieren anregen!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners