
Sign up to save your podcasts
Or
Wie können alle Menschen gut leben und zugleich die Umwelt schützen und bewahren? Wie können wir uns also nachhaltig entwickeln? Das ist eine Frage, die sich immer drängender stellt. Und Antworten hierauf sind gar nicht so einfach. Hier kommt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Spiel. Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Handeln befähigen – und das möglichst von Kindesbeinen an. Doch geschieht das bereits? Und wie soll Bildung für nachhaltige Entwicklung genau aussehen und ablaufen?
Diesen Fragen widmet sich eine neue Folge von „Sitzenbleiben“ mit Dr. Marit Kristine List. Die assoziierte Wissenschaftlerin des DIPF ist mit dem Thema schon an vielen Stellen in ihrer Forschungskarriere in Berührung gekommen und engagiert sich auch darüber hinaus im Umweltschutz.
Wie können alle Menschen gut leben und zugleich die Umwelt schützen und bewahren? Wie können wir uns also nachhaltig entwickeln? Das ist eine Frage, die sich immer drängender stellt. Und Antworten hierauf sind gar nicht so einfach. Hier kommt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Spiel. Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Handeln befähigen – und das möglichst von Kindesbeinen an. Doch geschieht das bereits? Und wie soll Bildung für nachhaltige Entwicklung genau aussehen und ablaufen?
Diesen Fragen widmet sich eine neue Folge von „Sitzenbleiben“ mit Dr. Marit Kristine List. Die assoziierte Wissenschaftlerin des DIPF ist mit dem Thema schon an vielen Stellen in ihrer Forschungskarriere in Berührung gekommen und engagiert sich auch darüber hinaus im Umweltschutz.
30 Listeners
28,212 Listeners
8 Listeners
24 Listeners