
Sign up to save your podcasts
Or


Rachsüchtig. Das war Fritz Bauer nicht, auch wenn ihm dies von seinen Gegnern zuweilen vorgeworfen wurde. Bauer, der am 16. Juli 1903 in Stuttgart als Sohn liberaler jüdischer Eltern geboren wurde und sich selbst wohl eher als Atheist verortete, wollte zeigen, dass das neue, demokratische Deutschland es schafft, seine eigene Geschichte aufzuarbeiten. Zum Auschwitzprozess sagt Bauer einmal: „Der Prozess soll der Welt zeigen, dass ein neues Deutschland, eine deutsche Demokratie gewillt ist, die Würde eines jeden Menschen zu wah-ren.“
By Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzRachsüchtig. Das war Fritz Bauer nicht, auch wenn ihm dies von seinen Gegnern zuweilen vorgeworfen wurde. Bauer, der am 16. Juli 1903 in Stuttgart als Sohn liberaler jüdischer Eltern geboren wurde und sich selbst wohl eher als Atheist verortete, wollte zeigen, dass das neue, demokratische Deutschland es schafft, seine eigene Geschichte aufzuarbeiten. Zum Auschwitzprozess sagt Bauer einmal: „Der Prozess soll der Welt zeigen, dass ein neues Deutschland, eine deutsche Demokratie gewillt ist, die Würde eines jeden Menschen zu wah-ren.“

72 Listeners

56 Listeners

5 Listeners

225 Listeners

47 Listeners

6 Listeners

162 Listeners

39 Listeners

67 Listeners

20 Listeners

27 Listeners

318 Listeners

41 Listeners

101 Listeners

13 Listeners