
Sign up to save your podcasts
Or


Am Berg spielen ganz andere Dinge eine Rolle als im Alltag. Deshalb zieht es Josef „Sepp“ Schweiger immer wieder hinauf in die raue Berglandschaft des Chiemgaus, seiner Heimat. Doch der Zahntechniker und Leiter des zahntechnischen Labors der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik am LMU Klinikum München ist nicht nur trittsicher am Berg. Er ist auch sattelfest in allen Disziplinen der Zahntechnik, sowohl im konventionellen wie im digitalen Bereich. Wieso er es als großes Glück empfindet, an der Uni zu arbeiten, inwiefern das Prinzip „vom Datensatz zum Zahnersatz“ sich immer stärker verbreitet und warum die von ihm patentierten Zahnstrukturdatenbanken längerfristig relevant für die Arbeit im zahntechnischen Labor sein werden, darüber spricht Sepp Schweiger im Podcast.
SHOWNOTES
• Buch „QDT 2024 (Quintessence of Dental Technology)“ – englische Ausgabe oder deutsche Ausgabe
• Buch „3D-Druck & CAD/CAM in der digitalen Zahnheilkunde“
• Kostenloses Probeheft oder Abo unserer „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ bestellen
• Newsletter von Quintessenz – kostenlos abonnieren
Schreibt uns gerne, wie es Euch gefallen hat! Für Feedback, Vorschläge oder Fragen, erreicht Ihr uns per Mail an [email protected] und natürlich bei Instagram oder Facebook.
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.
By Quintessence Publishing5
11 ratings
Am Berg spielen ganz andere Dinge eine Rolle als im Alltag. Deshalb zieht es Josef „Sepp“ Schweiger immer wieder hinauf in die raue Berglandschaft des Chiemgaus, seiner Heimat. Doch der Zahntechniker und Leiter des zahntechnischen Labors der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik am LMU Klinikum München ist nicht nur trittsicher am Berg. Er ist auch sattelfest in allen Disziplinen der Zahntechnik, sowohl im konventionellen wie im digitalen Bereich. Wieso er es als großes Glück empfindet, an der Uni zu arbeiten, inwiefern das Prinzip „vom Datensatz zum Zahnersatz“ sich immer stärker verbreitet und warum die von ihm patentierten Zahnstrukturdatenbanken längerfristig relevant für die Arbeit im zahntechnischen Labor sein werden, darüber spricht Sepp Schweiger im Podcast.
SHOWNOTES
• Buch „QDT 2024 (Quintessence of Dental Technology)“ – englische Ausgabe oder deutsche Ausgabe
• Buch „3D-Druck & CAD/CAM in der digitalen Zahnheilkunde“
• Kostenloses Probeheft oder Abo unserer „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ bestellen
• Newsletter von Quintessenz – kostenlos abonnieren
Schreibt uns gerne, wie es Euch gefallen hat! Für Feedback, Vorschläge oder Fragen, erreicht Ihr uns per Mail an [email protected] und natürlich bei Instagram oder Facebook.
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.

232 Listeners

113 Listeners

178 Listeners

121 Listeners

45 Listeners

55 Listeners

13 Listeners

82 Listeners

94 Listeners

319 Listeners

46 Listeners

96 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

6 Listeners